Bundesregierung, Partei

Berlin - Während Bundeskanzler Merz kurz vor den Kommunalwahlen in NRW beim dortigen Landesparteitag seiner Partei feststellte, dass Deutschland und die Bürger über ihre Verhältnisse lebten und damit für seine Reformpolitik werben wollte, zeigt die Realität, dass das Bundeskanzleramt im Jahr 2026 mit deutlich gestiegenen Ausgaben von fast fünf Milliarden Euro rechnet.

16.09.2025 - 12:22:32

Stephan Brandner: Ausbau des Bundeskanzleramts und Gigantomanie stoppen. Allein der Ausbau des Bundeskanzleramts kostet nach aktuellen Schätzungen 777 Millionen Euro.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, kritisiert die Gigantomanie auch dieses Baus:

"Während wir Bürger immer wieder zum Sparen und zum Verzicht aufgerufen werden, scheint dies für die Bundesregierung selbst nicht zu gelten. Statt Hunderte neuer Büroräume zu schaffen, muss ein dezidiertes Personalabbauprogramm dazu führen, dass nicht nur die vorhandenen Büroräume ausreichen, sondern diese künftig nicht mehr benötigt werden. Die Einzige, die in diesem Land über ihre Verhältnisse lebt, ist die Bundesregierung."

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Eichhorster Weg 80 / 13435 Berlin
Telefon: 030 - 220 23 710
E-Mail: presse@afd.de

Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d5dae

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Rente, Autos, Bauen: Koalition verkündet Kompromisse. Nun gibt es diverse Absprachen. Die Parteivorsitzenden geben sich zuversichtlich. Bis tief in die Nacht haben die Spitzen von Schwarz-Rot beraten - auch über das umstrittene Rentenpaket. (Politik, 28.11.2025 - 12:41) weiterlesen...

Koalition will Lockerung vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035. Die Branche soll mehr Spielräume bekommen. Eine neue E-Auto-Kaufprämie soll Schub geben. Die Koalition einigt sich auf eine Position zum geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos in der EU ab 2035. (Politik, 28.11.2025 - 09:03) weiterlesen...

Merz zu Rentenstreit: «Nichts, was uns aus der Bahn wirft». Vor möglicherweise entscheidenden Gesprächen zeigt sich der Kanzler optimistisch, dass es eine Lösung geben wird. Der Streit über das Rentenpaket belastet Schwarz-Rot seit Wochen. (Politik, 27.11.2025 - 16:44) weiterlesen...

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart. Dafür geben sie ein Versprechen. Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. (Politik, 25.11.2025 - 17:08) weiterlesen...

Positionen im Rentenstreit verhärtet Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. (Politik, 25.11.2025 - 15:03) weiterlesen...

SPD bleibt im Rentenstreit hart. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. (Politik, 25.11.2025 - 13:19) weiterlesen...