Israel, Palästinensergebiete

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist am Freitag nach Israel.

13.10.2023 - 06:53:11

Baerbock reist nach Israel

Deutschland stehe im Konflikt mit der Hamas "unverbrüchlich an Israels Seite", sagte sie am Morgen. Unterdessen forderte das israelische Militär alle Zivilisten auf, den Norden des Gazastreifens Richtung Süden zu verlassen.

Die Hamas bringe nichts als Leid und Tod über die Menschen - in Israel und in Gaza, sagte Baerbock weiter. "Das Drehbuch des Terrors darf nicht greifen." Zivilisten bräuchten sichere Räume, in denen sie Schutz fänden und mit dem Notwendigsten versorgt werden könnten, fordert sie. Israel erlebe in diesen Tagen "barbarischen Terror", der durch nichts zu rechtfertigen sei, und habe jedes Recht, sich dagegen im Rahmen des internationalen Rechts zu verteidigen. "Der Terror der Hamas birgt die Gefahr, eine ganze Region zu destabilisieren: Wo zuletzt auch vorsichtige Annäherungsschritte stattgefunden haben, möchte Hamas einen Flächenbrand auslösen." Es gelte jetzt zu verhindern, dass weitere Akteure in der Region Öl ins Feuer gießen, sagte Baerbock.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Laschet lobt diplomatische Meisterleistung von Trump Deutsche Politiker bewerten den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump unterschiedlich. (Ausland, 30.09.2025 - 14:54) weiterlesen...

Juden in Deutschland fühlen sich isoliert. Nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 berichten Juden in Deutschland über massive Anfeindungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungserfahrungen. Juden in Deutschland fühlen sich isoliert (Sonstige, 30.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan Die SPD begrüßt den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump. (Ausland, 30.09.2025 - 10:00) weiterlesen...

Trump will mit internationalem Gremium Frieden in Gaza überwachen US-Präsident Donald Trump hat am Montag beim Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus einen Plan für die Zukunft von Gaza vorgestellt. (Ausland, 29.09.2025 - 21:45) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...