Milliarden, Euro

100 Milliarden Euro aus Infrastrukturpaket für Klimaschutz

14.03.2025 - 13:28:37

Union, SPD und Grüne haben sich verständigt, dass 100 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten, 500 Milliarden starken Infrastrukturtopf in den Klimaschutz und den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft fließen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur von Teilnehmern aller drei Fraktionssitzungen in Berlin.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert zur Stabilisierung der Sozialbeiträge eine Erhöhung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung um zwei Milliarden Euro. (Politik, 21.08.2025 - 06:42) weiterlesen...

Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden wegen Krankheit Hohe Krankenstände und mehr Beschäftigung haben in Deutschland die Aufwendungen der Arbeitgeber für erkrankte Beschäftigte auf rund 82 Milliarden Euro im Jahr 2024 nach oben getrieben. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 05:37) weiterlesen...

Deutsche Exporte im ersten Halbjahr minimal gesunken Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent gesunken. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 08:21) weiterlesen...

EU importiert russisches LNG im Wert von 4,5 Milliarden Euro. Nach Willen der EU-Kommission soll sich das in den kommenden Jahren ändern. Für Kohle und Öl gelten weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter in der EU an. (Wirtschaft, 18.08.2025 - 12:16) weiterlesen...

EU importiert bis Jahresmitte mehr russisches Flüssigerdgas Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. (Wirtschaft, 18.08.2025 - 12:12) weiterlesen...

Sozialhilfeausgaben deutlich gestiegen Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem SGB XII ausgegeben. (Sonstige, 18.08.2025 - 08:08) weiterlesen...