Deutschland, Geschichte

Kalenderblatt 2023: 17. Oktober

09.10.2023 - 03:06:25

Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. Oktober 2023:

42. Kalenderwoche, 290. Tag des Jahres

Noch 75 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Waage

Namenstag: Ignatius

HISTORISCHE DATEN

2022 - Kim de l'Horizon erhält den Deutschen Buchpreis für den Roman «Blutbuch». Kim de l'Horizon sieht sich weder als Mann noch als Frau.

2018 - Als zweites Land der Welt nach Uruguay erklärt Kanada den Anbau und Verkauf von Marihuana landesweit für legal. Die neue Regelung tritt am 17. Oktober in Kraft.

2018 - Ein 18-Jähriger tötet bei einem Amoklauf in Kertsch auf der Halbinsel Krim mindestens 20 Jugendliche und Erwachsene. In der Kantine seiner Berufsschule hatte er um sich geschossen und einen Sprengsatz gezündet.

2015 - Kurz vor der Wahl zur Kölner Oberbürgermeisterin rammt ein Rechtsextremist der parteilosen Kandidatin Henriette Reker ein Messer in den Hals. Reker überlebt den Mordversuch nur knapp.

2003 - Der mit 508 Metern bis dahin höchste Wolkenkratzer der Welt in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh ist fertig gestellt. Wegen seiner 101 Stockwerke bekommt er die Bezeichnung «Taipeh 101».

2001 - Das US-Abgeordnetenhaus wird wegen der Gefahr von Milzbrandinfektionen vorübergehend geschlossen. Im Büro des demokratischen Senatsführers Tom Daschle war am 15. Oktober ein Brief mit den Erregern entdeckt worden.

1990 - Auf dem Flugplatz Renningen/Malmsheim bei Stuttgart (Baden-Württemberg) wird die erste gemeinsame Deutsch-Französische Brigade in Dienst gestellt.

1983 - In Kaiser-Wilhelm-Koog wird Growian, die erste deutsche Großwindanlage, offiziell in Betrieb genommen. Das 90 Millionen Mark teure Projekt wurde im Auftrag des Bundesforschungsministeriums entwickelt.

1973 - Mit dem Beschluss arabischer Länder, die Erdölförderung zu drosseln und den Ölpreis drastisch anzuheben, wird eine weltweite Energiekrise ausgelöst.

GEBURTSTAGE

1983 - Felicity Jones (40), britische Schauspielerin («Star Wars: Rogue One»)

1978 - Sandro Schwarz (45), deutscher Fußballtrainer (Mainz 05, Hertha BSC)

1968 - Matthias Matschke (55), deutscher Schauspieler («Das Zeugenhaus», «Ladykracher», «heute-show»)

1953 - Roger de Weck (70), Schweizer Journalist, Chefredakteur der Wochenzeitung «Die Zeit» 1997-2000

1943 - Christian Brückner (80), deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher, deutsche Stimme von Robert de Niro, Alain Delon, Waren Beatty

TODESTAGE

1993 - Helmut Gollwitzer, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller («Israel - und wir», «Die kapitalistische Revolution»), geb. 1908

1973 - Ingeborg Bachmann, österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin («Der gute Gott von Manhattan», «Malina», «Das dreißigste Jahr»), geb. 1926

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Klaus Meine zum 3. Oktober: «Die Hoffnung darf nie aufhören». Die Band selbst feiert ein besonderes Jubiläum. Der Scorpions-Sänger blickt zum Tag der Deutschen Einheit mit Sorge und Zuversicht auf die Gegenwart. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof?. Am 1. Oktober feiert der Bundesgerichtshof seinen 75. Geburtstag. Ein Blick auf die Aufgaben, Geschichte und Besonderheiten des größten Bundesgerichts. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? (Politik, 01.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Was geschah am 1. Oktober? Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll. (Termine, 30.09.2025 - 23:55) weiterlesen...

Einheit: Drei von vier Ostdeutschen sehen eher das Trennende Eine Forsa-Umfrage zeigt kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit: Beim Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen West und Ost geht es eher rückwärts. (Politik, 29.09.2025 - 09:22) weiterlesen...

Gewalt in der Erziehung: Was eben doch geschadet hat. Vor 25 Jahren verbietet der Gesetzgeber dann Gewalt in der Erziehung. Klaps, Ohrfeige, Drohung – das waren lange Zeit keine ungewöhnlichen Erziehungsmethoden. (Unterhaltung, 28.09.2025 - 07:34) weiterlesen...

KI entziffert Sylter-Flaschenpost aus England. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim - bis jetzt. Mithilfe von KI konnte die Post entziffert werden. Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. (Unterhaltung, 27.09.2025 - 07:12) weiterlesen...