Pfizer, Aktie

Zweite Zusammenarbeit mit Olema

02.09.2025 - 23:57:54

Pfizer Aktie: Neue Krebs-Studie – und doch kaum Bewegung

Pfizer kündigte heute eine neue klinische Kooperation in der Onkologie an ? doch die Märkte reagierten mit einem Schulterzucken. Die Aktie zeigte sich nahezu unverändert.

Der Pharmariese geht eine weitere klinische Partnerschaft mit Olema Pharmaceuticals ein. Gemeinsam will man eine neuartige Wirkstoffkombination gegen metastasierenden Brustkrebs untersuchen. Die Phase-1b/2-Studie mit etwa 35 Patienten soll noch in der zweiten Jahreshälfte starten.

Pfizer stellt seinen experimentellen CDK4-Inhibitor Atirmociclib bereit, während Olema die Studienleitung übernimmt. Die klinischen Daten werden gemeinsam genutzt, doch Olema behält die weltweiten Vermarktungsrechte an seinem Wirkstoff Palazestrant.

FDA mit eingeschränkter Zulassung

Erst vor wenigen Taten erhielten Pfizer und BioNTech die US-Zulassung für ihren angepassten COVID-19-Impfstoff Comirnaty LP.8.1. Allerdings mit Einschränkungen: Die FDA genehmigte den Einsatz nur für Erwachsene ab 65 Jahren sowie für Risikopersonen zwischen 5 und 64 Jahren. Zuvor erteilte Notfallzulassungen widerrief die Behörde.

Strategischer Fokus Onkologie

Die jüngste Kooperation unterstreicht Pfizers strategischen Fokus auf die Erweiterung seiner Onkologie-Pipeline. Bis 2030 will der Konzern mindestens acht Blockbuster-Medikamente in diesem Bereich im Portfolio haben ? angetrieben durch die Übernahme von Seagen im Jahr 2023.

Kann dieser ehrgeizige Plan aufgehen? Die Zeit drängt, denn etablierte Blockbuster wie Ibrance und Eliquis stehen vor Patentabläufen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

Solide Finanzgrundlage

Die Zahlen stimmen zunächst: Pfizer meldete starke Quartalsergebnisse und erhöhte die Gewinnprognose für 2025. Das bereinigte EPS soll nun zwischen 2,90 und 3,10 US-Dollar liegen, gegenüber der bisherigen Guidance von 2,80-3,00 US-Dollar.

Gleichzeitig treibt der Konzern sein Kosteneinsparprogramm voran. Bis Ende 2025 sollen netto 4,5 Milliarden US-Dollar eingespart werden, bis 2027 sogar 7,7 Milliarden.

Was kommt als nächstes?

Der Start der Olema-Studie markiert einen weiteren Schritt in Pfizers Onkologie-Offensive. Die Ergebnisse dieser Frühphasen-Studie werden entscheidend sein für die mögliche Einleitung einer Phase-3-Studie.

Parallel warten Investoren auf weitere regulatorische Entwicklungen ? insbesondere die Empfehlungen des Beratungsausschusses für Impfpraktiken im September. Die Aktie konsolidiert derzeit. Ob Pipeline-Fortschritte und Kosteneffizienz den erhofften Schub bringen, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de