Zoom Aktie: KI-Revolution läutet neue Ära ein!
18.09.2025 - 00:37:40Zoom stellt AI Companion 3.0 mit erweiterten Funktionen vor und bietet kostenlose Nutzung für zahlende Kunden ab November 2025. Neue Echtzeit-Übersetzung übertrifft Konkurrenz deutlich.
Zoom dreht richtig auf! Der Videokonferenz-Pionier hat am 17. September auf seiner Zoomtopia-Konferenz eine wahre KI-Offensive gestartet. Mit AI Companion 3.0 will das Unternehmen die Art, wie wir arbeiten, grundlegend verändern. Doch können die neuen Features wirklich überzeugen?
Intelligente Assistenten übernehmen das Ruder
Die neue AI Companion 3.0 Version geht weit über bisherige KI-Helfer hinaus. Das System kann eigenständig Meeting-Protokolle erstellen, Aufgaben priorisieren und sogar aus persönlichen Gesprächen außerhalb von Zoom lernen. Besonders clever: Die KI durchsucht automatisch interne Unternehmensdaten wie Chat-Verläufe und Meeting-Aufzeichnungen und kombiniert diese mit externen Marktdaten.
Ab November 2025 steht AI Companion 3.0 allen zahlenden Kunden kostenlos zur Verfügung. Für maßgeschneiderte KI-Agenten zahlen Unternehmen zusätzlich 12 Dollar pro Nutzer monatlich. Ein durchaus fairer Preis für die gebotene Funktionalität.
Übersetzung in Echtzeit schlägt Konkurrenz
Einen echten Coup landete Zoom mit der neuen Echtzeit-Übersetzungsfunktion. Laut einer von Zoom beauftragten Studie übertrifft das System die Konkurrenz deutlich: 28 Prozent genauer bei Englisch-Französisch-Übersetzungen, 14 Prozent präziser bei Englisch-Spanisch. Das könnte internationale Geschäfte erheblich erleichtern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom?
Millionen für KI-Bildung freigegeben
Parallel kündigte Zoom Cares eine 10-Millionen-Dollar-Investition über drei Jahre an. Das Geld fließt in KI-Bildungsprogramme, insbesondere für Schulen. Mit 5 Millionen Dollar will man gezielt K-12-Schüler erreichen. Erste Empfänger sind die Organisationen Code.org und data.org.
Die Finanzlage stimmt optimistisch: Mit einer Marktkapitalisierung von 25,7 Milliarden Dollar und einer beeindruckenden Bruttomarge von 76 Prozent steht Zoom solide da. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis von 0,6 deutet sogar auf eine Unterbewertung hin. Analysten zeigen sich gespalten – Kursziele reichen von 69 bis 110 Dollar.
Zoom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Zoom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zoom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...