Zinzino Aktie: Akquisitions-Marathon!
13.11.2025 - 14:24:31Das schwedische Gesundheitsunternehmen Zinzino erwirbt innerhalb weniger Tage den mexikanischen Direktvertrieb Sanki und eine Beteiligung an Xion International für nachhaltige Omega-3-Produktion.
Das schwedische Gesundheitsunternehmen Zinzino prescht mit einer bemerkenswerten Übernahmestrategie vor – gleich zwei strategische Zukäufe innerhalb weniger Tage sollen das globale Vertriebsnetz stärken und nachhaltige Rohstoffquellen sichern. Doch können diese mutigen Schritte den Aktienkurs aus seinem Abwärtstrend befreien?
Doppelter Zukauf für globalen Einfluss
Innerhalb von nur 72 Stunden schloss Zinzino zwei bedeutende Deals ab. Zuerst übernahm das Unternehmen den mexikanischen Direktvertriebs-Spezialisten Sanki für 8 Millionen US-Dollar – den bisher größten Deal in der Unternehmensgeschichte. Nur drei Tage später folgte der Erwerb einer 35%-Beteiligung an Xion International, um nachhaltige Omega-3-Produktionstechnologien zu sichern.
Die Sanki-Übernahme öffnet Zinzino die Türen zu Nord- und Südamerika und bringt ein etabliertes Vertriebsnetzwerk mit rund 12 Millionen US-Dollar Jahresumsatz. Besonders bemerkenswert: Der Großteil des Kaufpreises wird durch neu ausgegebene Aktien beglichen, was die Liquidität schonen soll.
Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber
Die Partnerschaft mit Xion adressiert ein fundamentales Problem der Omega-3-Branche: die Abhängigkeit von begrenzten Fischöl-Ressourcen. “Fischöl ist eine endliche Ressource”, betont CEO Dag Bergheim Pettersen. Durch die innovative Algenproduktionstechnologie von Xion sichert sich Zinzino nicht nur nachhaltige Rohstoffe, sondern positioniert sich auch als Vorreiter im umweltbewussten Gesundheitsmarkt.
Das Unternehmen plant mit PhytoFerm sogar die Gründung eines spezialisierten Omega-3-Unternehmens, das zu 55% Zinzino gehören soll. Dieser Schritt unterstreicht den langfristigen Fokus auf nachhaltige Produktionsmethoden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?
Globale Expansionsstrategie zeigt Wirkung
Die jüngsten Zukäufe sind nur die Spitze des Eisbergs einer aggressiven Expansionsstrategie. Bereits 2025 integrierte Zinzino Unternehmen wie Zurvita, Ecosystem und Valentus in sein Portfolio. Zusammen mit früheren Übernahmen wie VMA Life und Enhanzz hat das Unternehmen systematisch ein globales Vertriebsnetzwerk in über 100 Märkten aufgebaut.
Die finanziellen Auswirkungen dieser Strategie werden sich bereits nächste Woche zeigen: Am 19. November stehen die Q3-Zahlen an. Vorläufige Berichte deuten auf starkes Wachstum hin – der Oktober-Umsatz stieg um beeindruckende 65% im Vergleich zum Vorjahr.
Kann der Aktienkurs vom Expansionskurs profitieren?
Trotz der beeindruckenden strategischen Schritte kämpft die Aktie weiter mit dem Abwärtstrend. Nach einem Höhenflug bis Juli 2025 hat der Titel deutlich an Boden verloren. Die entscheidende Frage für Anleger: Werden die jüngsten Akquisitionen den erhofften Wachstumsschub bringen und den Kurs nachhaltig drehen können?
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


