Xiaomi, Aktie

Xiaomi Aktie: KI-Explosion!

24.11.2025 - 18:30:30

Xiaomi erhält doppelte Bestätigung durch Goldman Sachs' optimistische Einschätzung und massiven Aktienkauf des Gründers, während die Elektroauto-Sparte erstmals profitabel wird.

Die Xiaomi-Aktie erhält doppelten Rückenwind: Ein Bullen-Report von Goldman Sachs und ein massiver Aktienkauf durch Gründer Lei Jun signalisieren extremes Vertrauen in die Zukunft des Technologiekonzerns.

Goldman Sachs setzt auf KI-Offensive

Goldman Sachs bekräftigt seine “Buy”-Einstufung mit einem Kursziel von 53,5 Hongkong-Dollar. Der Investmentriese sieht erhebliches Aufwärtspotenzial und begründet dies mit Xiaomi’s beschleunigter KI-Integration.

Die Analysten heben drei Schlüsselentwicklungen hervor:
* MiMo-Embodied AI: Vollständige Open-Source-Freigabe des KI-Modells für autonomes Fahren und intelligente physische Operationen
* Hyper Autonomous Driving: Verbesserte Version des End-to-End-Assistenzsystems
* Massive Nutzerbasis: 473.000 aktive Nutzer mit über 300 Millionen Kilometern gesammelter Fahrerdaten

Kann Xiaomi mit diesen KI-Innovationen sein “Human x Car x Home”-Ökosystem entscheidend voranbringen?

Gründer kauft massiv nach

Parallel zur institutionellen Euphorie zeigt Gründer Lei Jun persönliches Vertrauen: Er stockte seine Beteiligung um 2,6 Millionen Class-B-Aktien auf. Dieser Insider-Kauf in beträchtlicher Höhe sendet ein klares Signal an den Markt – das Management sieht die Aktie weiterhin als unterbewertet.

Besonders bemerkenswert: Der Zukauf erfolgte nach einem bereits starken Rally-Jahr 2025. Scheint die Führungsetage noch größeres Wachstum vorauszusehen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Elektroauto-Division wird profitabel

Die fundamentale Basis für den Optimismus liefert die Elektrofahrzeug-Sparte. Im dritten Quartal 2025 erzielte das Autogeschäft erstmals eine operative Gewinn von 700 Millionen Renminbi – und damit deutlich schneller als Branchenvergleichswerte.

Xiaomi passte die Auslieferungsziele entsprechend nach oben an: Statt 350.000 Einheiten peilt der Konzern nun über 400.000 Elektrofahrzeuge für 2025 an. Die Produktion läuft auf Hochtouren – kürzlich verließ das 500.000ste Fahrzeug das Werk.

Mit der profitablen EV-Sparte und der KI-Offensive hat Xiaomi die strategische Weiche gestellt. Bleibt die Frage: Kann der Technologieriese beide Wachstumsfelder gleichzeitig auf Spitzenniveau vorantreiben?

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de