Winfarm, Aktie

Winfarm Aktie: Welche Strategien verfolgt das Management?

18.11.2025 - 16:06:31

Die Winfarm-Aktie notiert mit deutlichen Verlusten, zeigt aber attraktive Bewertungskennzahlen. Ein Analyst sieht trotz negativer Gewinne Verdopplungspotenzial bei Erreichen der Profitabilität.

Nach einem schwachen Wochenstart bleibt die Winfarm Aktie unter Druck. Das Papier notiert heute bei 3,72 Euro und damit rund 0,7 % tiefer als am Vortag. Auf Monatssicht summiert sich das Minus bereits auf gut 4,5 %. Trotz der leichten Erholung im Jahresverlauf will derzeit kein klarer Aufwärtstrend entstehen.

Fundamentale Bewertung bleibt günstig

Während der Kurs in einer engen Spanne gefangen ist, deuten die Bewertungskennzahlen auf eine niedrige fundamentale Bewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt lediglich bei 0,05 – ein Wert, der traditionell auf eine Unterbewertung hindeuten kann. Noch interessanter ist das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,8, was für ein solides Verhältnis zwischen Kursniveau und Mittelfluss spricht.

  • Kurs: 3,72 Euro
  • KUV: 0,05
  • KCV: 3,8

Problematisch bleibt jedoch das negative Ergebnis des vergangenen Jahres. Auf Basis eines Fehlbetrags von 3,8 Mio. Euro und zwei Mio. ausstehenden Aktien ergibt sich ein rechnerisches Kurs-Gewinn-Verhältnis von –1,97. Diese Zahl zeigt, dass Winfarm nach wie vor mit Verlusten kämpft – die Profitabilität ist also noch nicht in Sicht.

Analyst sieht Verdopplungspotenzial

Spannend ist der Blick auf die Einschätzungen aus dem Research. Der einzige aktuell gelistete Analyst bleibt trotz der jüngsten Kursschwäche optimistisch: Das Rating lautet „Buy“, das Kursziel liegt bei 7,00 Euro. Das entspricht einem theoretischen Aufwärtspotenzial von über 80 % gegenüber dem jüngsten Schlusskurs. Offenbar setzt man an der Börse darauf, dass sich das operative Geschäft 2025 stabilisiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Winfarm?

Doch was bedeutet das für Anleger? Die niedrige Bewertung könnte ein Fundament für eine künftige Erholung bilden – sofern Winfarm die Ergebnislage verbessert und die Cashflows aufrechterhält. Solange jedoch Wachstumsimpulse fehlen, dürfte der Titel anfällig für weitere Schwankungen bleiben.

Blick nach vorn

Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 7,2 Mio. Euro bleibt Winfarm ein Small Cap, dessen Kursentwicklung stark von Einzelnachrichten abhängt. Sollte das Unternehmen in den kommenden Quartalen einen Sprung in Richtung Gewinnzone schaffen, könnte die Aktie tatsächlich wieder Rückenwind bekommen. Bis dahin bleibt sie vor allem ein Wert für geduldige Beobachter.

Anzeige

Winfarm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Winfarm-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Winfarm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Winfarm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Winfarm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de