Weyco Aktie: Kampf gegen die Tarif-Stürme
07.09.2025 - 03:13:39Der Schuhhersteller Weyco verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch von 60% aufgrund massiv gestiegener Zölle. Das Unternehmen reagiert mit Preiserhöhungen und Lieferkettenumstellung.
Der Schuhspezialist Weyco steckt in der Zwickmühle. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits über 15% verloren hat, setzen steigende Zölle und ein schwieriges Konsumklima das Unternehmen massiv unter Druck. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise – doch gibt es einen Lichtblick am Horizont?
Q2-Zahlen schocken Anleger
Die Bilanz für das zweite Quartal 2025 liest sich wie ein Albtraum für Aktionäre. Der Nettoumsatz brach im Vergleich zum Vorjahr um 9% ein, die operativen Erträge sackten um 42% ab und der Nettogewinn stürzte sogar um satte 60%. Mit einem GAAP-Gewinn von nur 0,24 USD je Aktie bei einem Umsatz von 58,2 Millionen USD liegt die Latte für die kommenden Quartale extrem hoch.
Tarif-Krise eskaliert
Der Hauptgrund für die Misere: explodierende Zölle. Die effektive Gesamtzollrate auf importierte Waren aus China ist von 16% im Jahr 2024 auf unglaubliche 161% gestiegen. Diese massive Kostenbelastung frisst sich direkt durch die Gewinnmargen des Unternehmens und zwingt Weyco zu drastischen Gegenmaßnahmen.
Das Management reagiert mit einem Dreiklang aus Kostensenkungen, Preiserhöhungen und Lieferketten-Diversifikation. Verhandlungen mit chinesischen Lieferanten laufen, erste Preiserhöhungen wurden bereits umgesetzt und neue Produkte aus alternativen Regionen sollen noch im Herbst 2025 eintreffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Weyco?
Dividendenzahlung als Hoffnungsschimmer
Trotz der massiven Herausforderungen hält Weyco an seiner Dividendenzahlung fest. Die vierteljährliche Ausschüttung von 0,27 USD je Aktie bleibt stabil und sorgt für eine beachtliche Dividendenrendite von rund 3,6%. Diese Kontinuität könnte für langfristig orientierte Anleger ein tröstlicher Aspekt inmitten der Turbulenzen sein.
Die Frage ist: Können die eingeleiteten Maßnahmen schnell genug greifen, um den Abwärtstrend zu stoppen? Der Erfolg der Lieferkettenumstellung wird entscheidend sein dafür, ob Weyco die Tarif-Stürme übersteht oder weiter in den roten Zahlen versinkt.
Weyco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Weyco-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten Weyco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Weyco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Weyco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...