Wendel, Aktie

Wendel Aktie: Der große Umbau läuft!

24.10.2025 - 15:34:24

Der französische Investmentkonzern treibt seine Neuausrichtung mit der Übernahme von Committed Advisors voran, während operative Beteiligungen schwächeln und eine Zwischendividende gezahlt wird.

Der französische Investmentkonzern Wendel befindet sich mitten in einer umfassenden Neuausrichtung seines Geschäftsmodells. Nach der Übernahme von IK Partners im vergangenen Jahr und Monroe Capital im März steht nun der nächste große Schritt bevor: Die Akquisition von Committed Advisors soll die Asset-Management-Plattform auf über 46 Milliarden Euro anschwellen lassen.

Der Börsenwert je Aktie sank im dritten Quartal jedoch um 2,8 Prozent auf 163,0 Euro. Hauptverantwortlich war der Kursrückgang der wichtigsten Beteiligung Bureau Veritas, die allein 32 Prozent des Gesamtportfolios ausmacht. Mit einem Discount von über 50 Prozent zum rechnerischen Substanzwert bleibt die Aktie damit ein Schnäppchen – oder eine Wertfalle?

Committed Advisors: Der Coup im Secondary-Markt

Die geplante Übernahme von 56 Prozent an dem Secondary-Markt-Spezialisten Committed Advisors für 258 Millionen Euro plus mögliche Earnout-Zahlungen von bis zu 128 Millionen Euro zeigt Wendels Ambitionen. Das 2010 gegründete Unternehmen verwaltet bereits 6 Milliarden Euro und soll 2026 rund 45 Millionen Euro an Gebührenerträgen generieren.

Besonders bemerkenswert: Die bisherigen Gründer reinvestieren 100 Prozent ihrer Verkaufserlöse in die eigenen Fonds – ein starkes Vertrauenssignal. Mit einer Bruttorendite von 19 Prozent seit Gründung hat sich Committed Advisors als verlässlicher Player etabliert.

Das operative Geschäft schwächelt

Während die Finanzsparte brummt, kämpfen die operativen Beteiligungen mit Gegenwind. Stahl verzeichnete einen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent auf 684,3 Millionen Euro, Scalian rutschte sogar um 5,6 Prozent ab. Lichtblicke sind ACAMS mit plus 9,9 Prozent Wachstum und die Bildungsgruppe Globeducate mit einem Anstieg von 12,1 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wendel?

Die Kooperation mit IK Partners soll ab Januar 2026 die Effizienz der Direktinvestitionen steigern. Dabei behält Wendel die Kontrolle über alle Assets, nutzt aber die Expertise und das Netzwerk der Partner.

Dividende trotz Umbau

Ungewöhnlich für eine Umbruchphase: Wendel zahlt bereits im November eine Zwischendividende von 1,50 Euro je Aktie – etwa ein Drittel der Vorjahresdividende. Ein Zeichen des Vertrauens in die wiederkehrenden Erträge des neuen Geschäftsmodells.

Anzeige

Wendel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wendel-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Wendel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wendel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wendel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de