Wellard Aktie: Finaler Countdown!
14.10.2025 - 14:37:24Wellard beantragt Börsenrückzug nach Verkauf des letzten profitablen Assets. Aktionäre entscheiden am 14. November über das Delisting, das für Mitte Dezember geplant ist.
Die Wellard-Aktie stürzt nach der Ankündigung einer geplanten Delisting ab. Mit einem Kursverlust von fast 18 Prozent quittieren Anleger den geplanten Rückzug von der australischen Börse. Die Entscheidung fiel nach dem Verkauf des letzten profitablen Assets.
Der Delisting-Plan nimmt Form an
Wellard hat offiziell einen Antrag auf Delisting bei der ASX gestellt. Die Börse wird das Unternehmen von der Liste nehmen – vorausgesetzt, die Aktionäre stimmen dem Vorhaben auf der Hauptversammlung am 14. November 2025 zu. Der Vorstand argumentiert einstimmig, dass der Börsenrückzug im besten Interesse der Aktionäre liege.
Der Verkauf des letzten Umsatzbringers, dem Viehtransporter „M/V Ocean Drover“ am 19. August 2025, hat das Unternehmen fundamental verändert. Die laufenden Verwaltungs- und Compliance-Kosten einer Börsennotierung lohnen sich nicht mehr.
Absturz mit Ansage
Der Markt reagierte umgehend: Die Aktie verlor 17,95 Prozent und schloss bei 0,032 Dollar. Bei einem Handelsvolumen von über 5,6 Millionen Aktien zeigt sich deutlich: Investoren positionieren sich neu angesichts der geplanten Privatisierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wellard?
Bereits am 28. August 2025 hatten Aktionäre eine Kapitalrückzahlung von 15 Cent pro Aktie erhalten. Nach dem Delisting plant Wellard eine weitere Ausschüttung überschüssiger Mittel.
Countdown für Aktionäre
- 13. Oktober 2025: Delisting-Antrag eingereicht, Einberufung zur HV verschickt
- 14. November 2025: Hauptversammlung – Aktionäre entscheiden über Delisting
- 15. Dezember 2025: Handelsaussetzung an der ASX
- 17. Dezember 2025: Offizielles Delisting
Was bleibt nach dem Börsenausstieg? Wellard wird als Privatunternehmen ohne die Lasten der Börsennotierung agieren. Der Fokus liegt auf Kapitalverwaltung und der Prüfung neuer Geschäftschancen – allerdings ohne das Kerngeschäft mit Viehtransportern.
Wellard-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wellard-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wellard-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wellard-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wellard: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...