Webjet, Aktie

Webjet Aktie: Neustart mit Risiken

16.10.2025 - 13:01:25

Der australische Reiseanbieter Webjet transformiert sein Geschäftsmodell mit der All-in-One-Plattform 'Go Somewhere' und strebt eine Verdopplung des Transaktionswerts bis 2030 an.

Der australische Reiseanbieter Webjet hat mit einer umfassenden Markenerneuerung und der neuen „Go Somewhere“-Plattform den radikalsten Strategiewechsel seiner 27-jährigen Geschichte eingeleitet. Das Ziel: Bis 2030 soll der Transaktionswert des Unternehmens verdoppelt werden. Doch kann der Neustart die Erwartungen erfüllen?

Revolution im Reisesektor

Die „Go Somewhere“-Plattform markiert den Übergang von einem reinen Flugbuchungsportal hin zum vollwertigen Reisebegleiter. Neben Flügen bietet Webjet nun Hotels, Pauschalreisen und Touren an. Ein entscheidender Baustein ist der Einstieg ins Geschäftsreisegeschäft durch die Übernahme von Locomote für 17 Millionen Dollar plus bis zu 6 Millionen Dollar Erfolgsbeteiligung.

Künstliche Intelligenz soll Reisenden helfen, bessere internationale Reiserouten zu erstellen und alle Buchungen an einem Ort zu verwalten. Hinter der Neuausrichtung steckt eine umfangreiche Marktforschung mit über 3.500 Teilnehmern, die zeigte: 74 Prozent der Befragten wünschen sich eine All-in-One-Buchungsplattform.

Solide Basis für ambitionierte Ziele

Die aktuelle Expansion baut auf soliden Fundamenten auf. Nach der Abspaltung vom Mutterkonzern im September 2024 verzeichnete Webjet im Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes EBITDA von 39,4 Millionen Dollar – ein Plus von 1 Prozent trotz schwieriger Marktbedingungen. Die Bilanz ist schuldenfrei mit beträchtlichen Cash-Reserven.

Doch nicht alles läuft rund: Erst im Juli 2025 verhängte ein Bundesgericht eine Strafe von 9 Millionen Dollar gegen eine Webjet-Tochter wegen irreführender Preisdarstellungen bei Flugtickets zwischen 2018 und 2023. Das Unternehmen kooperierte mit den Aufsichtsbehörden und verbesserte seine Gebührenoffenlegung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Webjet?

Kursziel versus Realität

Kann Webjet die hohen Erwartungen erfüllen? Analysten sehen durchaus Potenzial und peilen ein durchschnittliches Kursziel von 1,12 Dollar an. Gemessen am aktuellen Kurs von 0,88 Dollar würde dies eine beträchtliche Steigerung bedeuten. Für November 2025 plant das Unternehmen zudem eine Zwischendividende für das Geschäftsjahr 2026.

Doch die Herausforderungen bleiben enorm: Der Eintritt ins wettbewerbsintensive Geschäftsreisemarkt, die Integration der neuen Technologien und die konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie werden über den langfristigen Erfolg des Neustarts entscheiden.

Anzeige

Webjet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Webjet-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Webjet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Webjet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Webjet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de