Wasser marsch!
03.09.2025 - 07:55:53Sacyr Aktie: Erfolgsfaktoren erkannt
Ein 111-Millionen-Euro-Coup und trotzdem ein roter Tag für die Aktionäre: Während Sacyr acht neue Wasserverträge in Spanien an Land zieht, zeigt die Börse eine irritierende Reaktion. Steckt dahinter nur allgemeine Marktnervosität ? oder übersehen Investoren etwas in der Bilanz des spanischen Infrastrukturriesen?
Die neuen Aufträge lesen sich wie das Who-is-who der spanischen Wasserwirtschaft: Von Huelva über Málaga bis Barcelona sichert sich Sacyr Agua lukrative Projekte im Gesamtwert von 110,7 Millionen Euro. Das Spektrum reicht von der Modernisierung einer Kläranlage in Huelva (30 Mio. Euro) über Effizienzsteigerungen einer Entsalzungsanlage in Marbella bis zur Trinkwasserversorgung in zehn Gemeinden in Badajoz.
Doch trotz dieses milliardenschweren Zuwachses reagierte der Markt am Dienstag mit einem leichten Rückgang von 1,83 Prozent. Ein Widerspruch? Nicht unbedingt. Offenbar überlagern allgemeine Marktsorgen die guten Nachrichten aus dem operativen Geschäft.
Konzernstrategie geht auf
Die neuen Verträge passen perfekt in Sacyrs Strategie: Fokus auf Konzessionsgeschäfte mit stabilen Cashflows. Das Wasser-Geschäft ist dabei ein zentraler Pfeiler ? hochprofitabel und vorhersagbar. Bereits in den Halbjahreszahlen zeigte sich diese Stärke: Der Nettogewinn (ohne Veräußerungen) schoss um 85 Prozent in die Höhe, die Konzessionen erwirtschaften satte 91 Prozent des EBITDA.
Der jüngste Abschwung erscheint vor diesem Hintergrund eher als kurzfristige Korrektur denn als fundamentale Bewertungsänderung. Technisch befindet sich die Aktie in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus ? möglicherweise eine Chance für langfristig orientierte Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sacyr?
Was kommt als nächstes?
Die eigentliche Bewährungsprobe steht am 5. November an: Dann legt Sacyr die nächsten Quartalszahlen vor. Sollten die neuen Wasserverträge und weitere Großprojekte wie die Messina-Brücke in Italien dann ihren Beitrag zur positiven Entwicklung leisten, könnte der aktuelle Rücksetzer schnell vergessen sein.
Die Frage bleibt: Unterschätzt der Markt aktuell die langfristige Wertschöpfung aus Sacyrs milliardenschwerem Auftragseingang ? oder wissen die Aktionäre etwas, was noch nicht in den Kursen steckt?
Sacyr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sacyr-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Sacyr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sacyr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sacyr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...