Walgreens Aktie: Privater Neustart!
13.11.2025 - 19:48:30Walgreens zahlt 500.000 Dollar Vergleich in Vermont wegen Preisverstößen und startet unter neuer Führung umfassende Restrukturierung mit Filialschließungen und Kostensenkungen.
Walgreens befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation. Nach der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Sycamore Partners im August 2025 und der damit verbundenen Delistierung von der Nasdaq steht das Unternehmen vor massiven operativen Veränderungen. Jetzt kommt eine halbe Million Dollar schwere Regulierungsvereinbarung in Vermont hinzu.
Düstere Bilanz: 416 Preis-Verstöße
Gestern verkündete Vermonts Generalstaatsanwältin Charity Clark eine 500.000-Dollar-Vergleichszahlung von Walgreens. Die Untersuchung deckte 416 Fälle zwischen 2018 und 2024 auf, in denen Kunden in Walgreens- und übernommenen Rite-Aid-Filialen höhere Preise an der Kasse zahlten als an den Regalen ausgezeichnet. Die Überzahlungen reichten von wenigen Cent bis zu 23,40 Dollar. Walgreens muss drei Jahre lang seine Preis-Compliance-Politik aufrechterhalten und darüber berichten.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Unter der neuen Führung von CEO Mike Motz rollt eine radikale Kostensenkungswelle durch das Unternehmen.
Sycamore Partners: Der harte Sparkurs
Die neuen Eigentümer setzen auf kompromisslose Effizienz. Bereits Anfang Oktober informierte Walgreens seine stündlich bezahlten Ladenmitarbeiter über die Streichung von sechs bezahlten Feiertagen – ein direkter Eingriff in die Jahreseinkünfte der Belegschaft. Weitere Maßnahmen umfassen:
- Unternehmensweite Entlassungen
- Geplante Schließung des Büros in der Chicagoer Innenstadt
- Drei-Jahres-Plan zur Schließung von etwa 1.200 unterperformenden Filialen
Kann dieser harte Sparkurs den 124 Jahre alten Pharmariesen retten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?
Game Over für die Börsen-Ära?
Der Übergang zum privaten Unternehmen sollte Walgreens die “Flexibilität eines privaten Standalone-Unternehmens” bieten, um “mit Sicherheit, Geschwindigkeit und Fokus” zu agieren. Doch die Realität sieht anders aus: Dünnere Rezeptvergütungen, steigende Betriebskosten und nun regulatorische Probleme setzen das Kerngeschäft unter Druck.
Die größte Herausforderung für das neue Management? Die umfassende Filialoptimierung umsetzen, die Mitarbeitermoral trotz Leistungskürzungen stabil halten und das Verbrauchervertrauen nach den Preisproblemen wiederherstellen. Der private Neustart von Walgreens wird zum Bewährungsprobe für das gesamte Geschäftsmodell.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


