Voya, Aktie

Voya Aktie: Einschätzungen ohne Alarm

12.11.2025 - 13:00:31

Trotz Kursverlusten von 23 Prozent im Jahr bewerten Analysten Voya Financial mit einem Kursziel von 84,73 USD und sehen attraktive Bewertungskennzahlen.

Nach einem schwierigen Herbst an der Wall Street kommt die Voya Aktie derzeit nicht richtig auf die Beine. Mit 60,75 Euro tritt der Titel aktuell auf der Stelle – auf Monatssicht steht jedoch ein Minus von gut sechs Prozent zu Buche. Über das Jahr gerechnet hat die Aktie rund 23 Prozent an Wert verloren. Trotz dieser Talfahrt sehen mehrere Analysten noch erhebliches Potenzial.

Unterbewertet und niedrig bewertet

Der Blick auf die Kennzahlen zeigt: Fundamentaldaten und Kursverlauf klaffen deutlich auseinander. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,73 notiert Voya Financial deutlich unter dem Branchendurchschnitt – ein Hinweis auf eine mögliche Unterbewertung. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,43 signalisiert, dass der Titel aktuell eher günstig bewertet ist.

Für das laufende Jahr wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 8,8 berechnet – ebenfalls niedrig im Vergleich zu vielen Wettbewerbern im Finanzsektor. Damit scheint die Aktie, zumindest auf Basis der Bewertungskennzahlen, attraktiv bepreist.

Zentrale Kennzahlen im Überblick:
– Kurs: 60,75 EUR
– KGV 2025: 8,78
– KCV: 6,43
– KUV: 0,73

Doch was sagen die Analysten?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voya?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Im jüngsten Konsens liegen zwölf Analysten der Aktie zugrunde – mit einem mittleren Votum „Outperform“. Das durchschnittliche Kursziel wird bei 84,73 US-Dollar gesehen, rund 21 Prozent über dem letzten Schlusskurs. Sechs Analysten zeigen sich „bullish“, fünf neutral, nur einer rechnet mit schwächeren Kursen.

Damit scheint der Markt trotz des schwachen Kursverlaufs weiter Vertrauen in die Ertragskraft des Finanzdienstleisters zu haben. Die regelmäßige Dividendenzahlung – zuletzt dreimal 0,45 US-Dollar je Quartal in diesem Jahr – stützt das Gesamtbild zusätzlich.

Fazit: Fundament solide, Vertrauen wackelt

Ob der Kursrückgang bald gestoppt wird, hängt vor allem von der allgemeinen Marktentwicklung im US-Finanzsektor ab. Voya Financial verfügt über solide Kennzahlen und eine attraktive Bewertung – doch ohne frische Impulse wird es schwer, den Abwärtstrend der vergangenen Monate kurzfristig zu brechen. Anleger dürften daher aufmerksam auf neue Zahlen oder Prognosen des Managements warten.

Anzeige

Voya-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voya-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Voya-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voya-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voya: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de