Vorwerk, Aktie

Vorwerk Aktie: Energiewende-Explosion!

27.10.2025 - 10:28:25

Friedrich Vorwerk verzeichnet im dritten Quartal eine Umsatzsteigerung von 39 Prozent und eine Verdopplung des EBITDA auf 51,3 Millionen Euro, getrieben vom Energiewende-Boom.

Friedrich Vorwerk schockt die Märkte mit spektakulären Quartalszahlen – das EBITDA hat sich mehr als verdoppelt! Was steckt hinter dem beispiellosen Wachstumsschub des Energieinfrastruktur-Spezialisten? Und kann das Unternehmen dieses Tempo halten?

Quartalszahlen sprengen alle Grenzen

Die Zahlen für das dritte Quartal lesen sich wie ein Märchen: 202 Millionen Euro Umsatz – ein Plus von satten 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch das ist noch nicht alles: Das EBITDA explodierte geradezu auf 51,3 Millionen Euro und verdoppelte sich damit glatt. Die daraus resultierende EBITDA-Marge von 25,4 Prozent lässt selbst erfahrene Analysten staunen.

Kein Wunder, dass die Börse regelrecht durchdrehte. Nach der Veröffentlichung am 21. Oktober schoss die Aktie um über 19 Prozent nach oben und durchbrach erstmals die magische 100-Euro-Marke.

Die wichtigsten Eckdaten des Q3-Erfolgs:
– Umsatz: 202 Mio. Euro (+39% zum Vorjahr)
– EBITDA: 51,3 Mio. Euro (mehr als Verdopplung)
– EBITDA-Marge: 25,4% (Vorjahr: 17,4%)
– Neue Jahresprognose: 650-680 Mio. Euro Umsatz
– EBITDA-Marge erwartet: 20,0-22,0%

Energiewende als Goldgrube

Was treibt diesen Höhenflug an? Friedrich Vorwerk sitzt an der Quelle eines riesigen Infrastruktur-Booms. Der notwendige Umbau der europäischen Energienetze für Gas, Strom und Wasserstoff beschert dem Unternehmen Aufträge im Überfluss. Allein in den ersten neun Monaten summierte sich der Auftragseingang auf 419 Millionen Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Friedrich Vorwerk?

Es ist bereits die zweite Prognoseanhebung in diesem Jahr – ein klares Signal für die anhaltende Wachstumsdynamik. Selbst optimistische Marktbeobachter hatten nicht mit einem derartigen Margenschub gerechnet.

Der Blick nach vorn: Kann das so weitergehen?

Am 13. November folgen die detaillierten Quartalszahlen. Dann zeigt sich, ob das Unternehmen seine neue Prognose von bis zu 680 Millionen Euro Jahresumsatz und einer EBITDA-Marge von maximal 22 Prozent wirklich erreichen kann.

Anzeige

Friedrich Vorwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Friedrich Vorwerk-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Friedrich Vorwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Friedrich Vorwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Friedrich Vorwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de