Volkswagen, Aktie

Volkswagen Aktie: Cupra-Boss entscheidet!

14.10.2025 - 13:34:24

Markus Haupt wird fester CEO von Seat und Cupra, während die Elektromarke mit 36 Prozent Wachstum glänzt. Die Volkswagen-Aktie zeigt sich jedoch unbeeindruckt von der Personalentscheidung.

Die Volkswagen-Tochter in Spanien hat soeben die Weichen für die Zukunft gestellt: Markus Haupt übernimmt dauerhaft die Führung von Seat und Cupra. Gerade jetzt, wo die Elektro-Marke Cupra mit 36 Prozent Wachstum glänzt, kommt die Personalie zur rechten Zeit. Doch warum reagieren die Märkte so gleichgültig auf diese scheinbar positive Nachricht?

Cupra: Der heimliche Star im VW-Konzern

Während sich die Mutter Volkswagen mit Transformationssorgen herumschlägt, entwickelt sich Cupra zum unerwarteten Zugpferd. Die Performance-Marke lieferte zwischen Januar und August satte 216.000 Fahrzeuge aus – ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Markus Haupt, der bereits seit April als Interims-CEO fungierte, soll diesen Schwung nun nutzen:
– Elektrifizierung weiter vorantreiben
– Die Dynamik der Wachstumsmarke Cupra ausbauen
– Die Traditionsmarke Seat neu positionieren

Ernüchternde Marktreaktion

Trotz der positiven Nachrichtenlage zeigte sich die Volkswagen-Aktie am Montag von der Ernennung völlig unbeeindruckt. Der Titel schloss bei 90,20 Euro – praktisch unverändert. Noch deutlicher wird die Skepsis der Anleger im größeren Bild:

  • Seit dem 52-Wochen-Hoch im März fehlen satte 19 Prozent
  • Der RSI von 16,6 signalisiert extrem überverkaufte Lage
  • Innerhalb von 30 Tagen ging es um 12 Prozent bergab

Kann eine Personalie allein den Abwärtstrend stoppen? Die Antwort darauf könnte schon bald kommen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Der nächste große Test steht bevor

Für Anleger rückt nun der 30. Oktober in den Fokus, wenn Volkswagen die Quartalszahlen vorlegt. Diese werden zeigen, ob der Konzern die globale Konjunktursorgen und den intensiven Wettbewerb meistern kann.

Die Ernennung von Markus Haupt schafft Kontinuität – doch ob sie ausreicht, um die Volkswagen-Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu reißen, das entscheidet sich nicht in Spanien, sondern in den kommenden Quartalszahlen.

Anzeige

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de