Verkauf der Rüstungssparte sorgt für Unruhe
03.09.2025 - 05:25:54Coherent Aktie: Strategische Wende mit Risiken
Der Technologiekonzern Coherent steckt mitten in einem fundamentalen Umbruch. Während das Management mit der Veräußerung des Rüstungsgeschäfts und der Fokussierung auf KI-Rechenzentren die Weichen für die Zukunft stellen will, reagieren Anleger verunsichert auf die kurzfristigen Unwägbarkeiten dieser Strategie. Gestern zeigte der Kurs erneut Schwäche ? doch steckt in der Neuausrichtung vielleicht langfristiges Potenzial?
Kern des aktuellen Kursdrucks ist der angekündigte Verkauf des Aerospace- und Defense-Segments an Advent für 400 Millionen US-Dollar. Diese Entscheidung soll das Unternehmen schlanker machen und Ressourcen auf die vielversprechenden Wachstumsmärkte der Lasertechnologie und Photonik für KI-Rechenzentren konzentrieren. Allerdings bedeutet der Verkauf auch den Verlust eines etablierten Geschäftszweigs, was bei Investoren kurzfristig für Verunsicherung sorgt.
Gemischte Signale trotz Rekordergebnis
Die jüngsten Quartalszahlen vom August 2025 unterstreichen diese Zwiespältigkeit: Einerseits meldete Coherent Rekordumsätze von 5,81 Milliarden US-Dollar für das Geschäftsjahr ? ein Plus von 23 Prozent ? und einen deutlich gesteigerten Gewinn pro Aktie von 3,53 US-Dollar. Die Schuldenlast konnte um 437 Millionen US-Dollar reduziert werden. Andererseits enttäuschte die vorsichtige Prognose des Managements die Märkte und löste einen deutlichen Kursrutsch aus.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der aktuellen Schwächephase sehen einige Analysten langfristiges Potenzial. Häuser wie KGI und Northland Securities halten an „Outperform“-Bewertungen fest und verweisen auf die Wachstumschancen im KI-Infrastrukturbereich. Rosenblatt und Stifel bekräftigen ihre positiven Einschätzungen und betonen die strategischen Optimierungen. Allerdings herrscht Skepsis bezüglich der Umsetzungsrisiken und des wettbewerbsintensiven Datacom-Markts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherent?
Insider-Aktivitäten deuten auf Langfristigkeit
Interessant: Director Vij Sandeep erhielt kürzlich 2.272 bedingte Aktieneinheiten, die erst im August 2026 vollständig freigegeben werden. Derartige Vergütungsmodelle sollen Führungskräfte an das Unternehmen binden und deren Interessen mit denen der Aktionäre in Einklang bringen ? ein Signal für langfristige Ausrichtung in turbulenten Zeiten.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft Coherent den Spagat zwischen kurzfristiger Konsolidierung und langfristigem Wachstum im heiß umkämpften KI-Markt? Die starke Nachfrage nach 800G-Transceivern und die Entwicklung von 1,6T-Transceivern könnten sich als gamechanger erweisen ? wenn die Strategie aufgeht.
Coherent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coherent-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Coherent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coherent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coherent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...