Verizon, Aktie

Verizon Aktie: PayPal-Chef übernimmt!

07.10.2025 - 02:52:25

Verizon Communications ernennt den ehemaligen PayPal-CEO Dan Schulman zum neuen Konzernchef. Der erfahrene Manager soll den Telekomriesen in eine neue Wachstumsphase führen.

Der Ex-PayPal-CEO Dan Schulman wird neuer Konzernchef bei Verizon Communications – eine Überraschung, die am Montag für Aufsehen sorgte. Während seiner PayPal-Ära verwandelte Schulman das Fintech in einen globalen Zahlungsriesen und verdreifachte die Umsätze. Doch ausgerechnet jetzt, wo PayPal mit Wachstumsproblemen kämpft, wechselt ihr ehemaliger Erfolgsarchitekt zum Telekomriesen. Kann Schulman bei Verizon wiederholen, was ihm bei PayPal gelang?

Überraschender Führungswechsel bei Verizon

Verizon Communications setzte am Montag ein deutliches Zeichen und ernannte Dan Schulman mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO. Der Verwaltungsrat ersetzte Hans Vestberg, der den Telekomkonzern seit 2018 führte. Vestberg bleibt bis Oktober 2026 als Sonderberater an Bord, um die geplante Übernahme von Frontier Communications im ersten Quartal 2026 zu begleiten.

Die Verizon-Aktie reagierte positiv auf die Personalentscheidung und legte im vorbörslichen Handel um 1,3% zu. Investoren begrüßten den Führungswechsel, der Verizon in eine neue Wachstumsphase führen soll.

PayPal-Ära: Vom Fintech-Visionär zum Telecom-Chef

Zwischen 2014 und 2023 transformierte Schulman PayPal grundlegend. Unter seiner Führung verdreifachten sich die Umsätze von 8 auf 30 Milliarden Dollar, während der Gewinn je Aktie um das Fünffache stieg. Hundreds Millionen neuer Kunden strömten auf die Plattform.

Doch PayPal kämpft seit Schulmans Abgang 2023 mit Gegenwind. Die Aktie verlor in den vergangenen fünf Jahren 64% und steht auch dieses Jahr 18% im Minus. Schulman verlässt ein schwieriges Umfeld bei PayPal und übernimmt bei Verizon die Herausforderung, den Telekomriesen für das digitale Zeitalter fit zu machen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Strategische Weichenstellung für beide Konzerne

Mark Bertolini, der neue Verizon-Aufsichtsratschef, lobte Schulman als „erfahrenen und entschlossenen Führer mit einzigartigem Erfahrungsschatz“. Tatsächlich bringt der Manager nicht nur PayPal-Expertise mit, sondern auch Telekom-Know-how von früheren Stationen bei AT&T und Virgin Mobile.

Für PayPal bedeutet Schulmans Wechsel eine symbolische Zäsur. Während CEO Alex Chriss neue Wachstumsimpulse sucht, erinnert der prominente Abgang an bessere Zeiten. Die für den 28. Oktober geplanten Quartalszahlen werden zeigen, ob die strategischen Partnerschaften wie die Kooperation mit Google Früchte tragen.

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de