Verbio, Aktie

Verbio Aktie: Totalabsturz!

02.10.2025 - 16:28:27

Der Biokraftstoffhersteller Verbio meldet einen massiven operativen Ergebnisrückgang von 88 Prozent und einen Nettoverlust von 137,9 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024/25.

Nach einer verheerenden Bilanz für 2024/25 steht der Biokraftstoffhersteller vor den Trümmern seiner Gewinnstruktur. Ein EBITDA-Einbruch um 88 Prozent und ein Millionenverlust schockieren Anleger – doch kann das Unternehmen die Trendwende schaffen?

Bilanz-Desaster: Zahlen sprechen klare Sprache

Die vorgelegten Geschäftszahlen lesen sich wie ein Albtraum für Aktionäre. Während der Umsatz mit 1,58 Milliarden Euro nur leicht zurückging, kollabierte das operative Ergebnis geradezu:

  • EBITDA-Einbruch: Von Millionen auf nur noch 14,2 Millionen Euro (-88%)
  • Nettoverlust: Deutliche 137,9 Millionen Euro im Minus
  • Dividenden-Stopp: Vorstand und Aufsichtsrat wollen keine Ausschüttung
  • Verschuldung: Nettofinanzverschuldung steigt auf 164 Millionen Euro

Verantwortlich für dieses Debakel sind vor allem zwei Faktoren: Die miserable Marktlage für Bioethanol in Nordamerika und ungeplante Reparaturkosten in der US-Anlage in Nevada. Doch wie tief steckt Verbio wirklich in der Krise?

Chart zeigt: Abwärtstrend intakt

Die technische Analyse bestätigt die fundamentale Schwäche. Die Aktie notiert aktuell bei 11,29 Euro – immerhin ein Plus von 3,48 Prozent am heutigen Donnertag. Doch dieser Aufwärtstrend täuscht:

Das Papier befindet sich weiterhin im klaren Abwärtstrend und notiert deutlich unter wichtigen langfristigen Durchschnitten. Besonders ernüchternd: Vom 52-Wochen-Hoch bei 17,84 Euro fehlen satte 36 Prozent. Die Volatilität von über 50 Prozent spiegelt die Nervosität der Anleger wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio?

Comeback-Chance oder weiterer Absturz?

Trotz der düsteren Zahlen gibt es Hoffnungsschimmer. Das Management verweist auf eine Rekordproduktion von 1,2 Millionen Tonnen Biodiesel und Bioethanol sowie steigende Biomethan-Ausstoßzahlen. Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 prophezeien die Verantwortlichen eine „deutliche Erholung“ des EBITDA.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht das für eine echte Trendwende? Die ausgesetzte Dividende zeigt, dass das Unternehmen jede Liquidität benötigt. Der Fokus liegt nun auf Priorisierung von Investitionen und Steigerung des freien Cashflows. Ob Verbio das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen kann, wird sich an der Umsetzung dieser Pläne entscheiden.

Anzeige

Verbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Verbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de