Verbio, Aktie

Verbio Aktie: Kampf ums Überleben!

11.10.2025 - 10:52:25

Verbio kämpft mit massiven Gewinneinbrüchen durch gefälschte Biokraftstoffimporte aus Asien. Die neue EU-Richtlinie RED III könnte faire Marktbedingungen wiederherstellen und das Unternehmen retten.

Die Existenz des Biokraftstoff-Pioniers steht auf dem Spiel. Während gefälschte Importe aus Asien den Markt überschwemmen und Verbio in die Verlustzone drängen, könnte eine neue EU-Regulierung die Rettung bringen. Doch kann die Richtlinie den Absturz noch stoppen?

Klimabetrug mit Milliarden-Folgen

Der aktuelle Gewinneinbruch ist dramatisch: Von 122 Millionen Euro auf nur noch 14 Millionen Euro stürzte der Gewinn ab. Verantwortlich dafür sind mutmaßlich gefälschte Biokraftstoffe aus Asien, die als fortschrittlich deklariert wurden, aber tatsächlich aus frischem Palmöl bestehen sollen. Diese Praxis hat den europäischen Markt geflutet und die Preise für Treibhausgasminderungs-Quoten – eine Haupteinnahmequelle für Verbio – massiv unter Druck gesetzt.

Verbio-Chef Claus Sauter bringt das Ausmaß des Problems auf den Punkt: „Bis zu 9 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid-Einsparung wurden vom Endverbraucher bezahlt, aber tatsächlich nie erfüllt.“ Die Konsequenzen für das Unternehmen sind existenzbedrohend:

  • Gewinneinbruch um über 88%
  • Aussetzung der Dividende
  • Aktienkurs im freien Fall vom Allzeithoch bei fast 90 Euro

Rettungsanker EU-Regulierung?

Doch es gibt Hoffnung am Horizont. Die bevorstehende Umsetzung der Erneubare-Energien-Richtlinie RED III in deutsches Recht könnte den Wendepunkt markieren. Die verschärfte Regulierung soll durch massive Kontrollverschärfungen den Import gefälschter Biokraftstoffe unterbinden und für faire Marktbedingungen sorgen.

Sauter zeigt sich im aktuellen Podcast optimistisch: „Das Ende der Leidenszeit für uns ist absehbar.“ Tatsächlich notiert die Aktie trotz des jüngsten Rücksetzers auf 12,70 Euro immer noch deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 7,82 Euro – ein Zeichen, dass Anleger auf die regulatorische Wende setzen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verbio?

Entscheidende Wochen für Verbio

Die nächsten Wochen werden über die Zukunft des Unternehmens entscheiden. Während die schwachen Geschäftszahlen für 2024/25 bereits bekannt waren, zeichnen die aktuellen Berichte erstmals ein klares Bild von Ursache und Wirkung. Die entscheidende Frage: Kann RED III schnell genug wirken, um Verbio vor weiteren Verlusten zu bewahren?

Im November stehen die Quartalszahlen an – sie werden zeigen, ob der Tiefpunkt bereits durchschritten ist oder der Abwärtstrend anhält. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spekulationsobjekt, bei dem alles von der Geschwindigkeit der regulatorischen Rettung abhängt.

Anzeige

Verbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verbio-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Verbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de