V-ZUG, Aktie

V-ZUG Aktie: Leichte Erholung nach schwachem Halbjahr

18.09.2025 - 01:04:39

V-ZUG verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang von 4,5% auf 271,2 Mio. CHF. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr keine Steigerung gegenüber dem Vorjahr trotz neuer Produktinnovationen.

Die V-ZUG Aktie zeigt heute eine minimale Erholung nach den enttäuschenden Halbjahreszahlen. Bei einem Handelsvolumen von nur 2581 Einheiten notiert der Titel mit einem Plus von 0,23 Prozent bei 43,10 CHF. Doch dieser leichte Aufwärtstrend täuscht über die fundamentalen Schwächen hinweg.

Halbjahreszahlen enttäuschen

Die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 zeigen klare Risse im Geschäftsmodell. Der Nettoerlös brach um 4,5 Prozent auf 271,2 Millionen CHF ein – ein alarmierendes Signal für Investoren. Verantwortlich für diesen Rückgang sind vor allem schwächere Verkaufszahlen im Heimmarkt Schweiz und in den asiatischen Regionen.

  • Nettoerlös H1 2025: 271,2 Millionen CHF
  • Rückgang gegenüber Vorjahr: -4,5 Prozent
  • Regionen mit Rückgängen: Schweiz und Asien
  • Lichtblicke: Stabilität in Europa, Wachstum in Nordamerika

Ausblick verdüstert Jahresprognose

Basierend auf diesen schwachen Zahlen räumt das Unternehmen selbst ein: Die Jahresergebnisse 2025 werden voraussichtlich das Vorjahresniveau nicht übertreffen. Zwar hält V-ZUG an seinen mittelfristigen Zielen fest – 3 Prozent Umsatzwachstum und eine EBIT-Marge von 10-13 Prozent – doch die aktuelle Entwicklung lässt diese Ambitionen ambitioniert erscheinen.

Bilanz zeigt gemischtes Bild

Immerhin: Die Bilanz per Ende Juni 2025 präsentiert sich formal solide. Die Eigenkapitalquote stieg minimal auf 77,0 Prozent. Allerdings schmolzen die flüssigen Mittel von 45,5 auf 34,1 Millionen CHF dahin. Grund dafür ist auch die erstmalige Aufnahme von Fremdkapital – 10 Millionen CHF für das Bauprojekt „Zephyr West“.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei V Zug Holding?

Innovationen als Rettungsanker?

Kann V-ZUG die Wende schaffen? Im September brachte das Unternehmen neue Produktinnovationen wie das „Pizza Set“ und die „Profi-Pizza“ Funktion auf den Markt. Doch reichen solche Küchengadgets aus, um die rückläufigen Verkaufszahlen in den Kernmärkten zu kompensieren? Die leichte Erholung der Aktie heute wirkt da wie beruhigendes Pfeifen im dunklen Wald.

Anzeige

V Zug Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue V Zug Holding-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten V Zug Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für V Zug Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

V Zug Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de