UPS, Aktie

UPS Aktie: Kleiner Dämpfer?

30.09.2025 - 11:04:18

Der Logistikkonzern UPS kämpft mit massiven Volumeneinbrüchen nach der Trennung von Amazon und einem drastischen Sparprogramm mit 20.000 Stellenabbau bei schwachem Chinageschäft.

Der Logistik-Riese UPS steckt in einer tiefen Krise. Während das Unternehmen verzweifelt versucht, sich von unrentablen Geschäften zu trennen und die Margen zu verbessern, bricht das operative Fundament weg. Amazon-Verluste, schrumpfende Volumina und ein brutales Sparprogramm – die Aktie kämpft gegen einen scheinbar unaufhaltsamen Abwärtstrend.

Amazon-Trennung wird zum Bumerang

UPS hat sich bewusst von seinem größten Kunden Amazon verabschiedet – ein strategischer Schritt, der sich als zweischneidiges Schwert erweist. Das Ziel: Weg von margenschwachen Massensendungen, hin zu profitableren Geschäftsfeldern wie Healthcare-Logistik und mittelständischen Unternehmen.

Doch der Preis ist hoch. Die Bank of America warnt vor einem dramatischen Volumeneinbruch von 10 Prozent im dritten Quartal – ein direkter Schlag gegen die Umsätze. Der „Amazon-Glide-Down“ hinterlässt klaffende Löcher in der operativen Auslastung, die teurere Nischenkunden bisher nicht kompensieren können.

Internationales Geschäft unter Druck

Besonders bitter: Auch das einst profitable Chinageschäft schwächelt massiv. Das Ende der US-Zollbefreiung für bestimmte Importe trifft UPS hart – ausgerechnet die margenstarken Paketsendungen aus Fernost brechen ein.

Die Folge: Analysten kürzen reihenweise ihre Gewinnprognosen. Morningstar senkte erst kürzlich die faire Bewertung der Aktie und verwies auf die „nachhaltig negativen Auswirkungen“ der schrumpfenden internationalen Volumina.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?

Radikalkur mit ungewissem Ausgang

UPS reagiert mit einem beispiellosen Sparprogramm namens „Efficiency Reimagined“. Die harten Fakten:

  • 3,5 Milliarden Dollar Kosteneinsparungen geplant
  • 20.000 Arbeitsplätze fallen weg
  • Dutzende Standorte werden geschlossen

Trotz dieser Radikalkur bleiben Zweifel. Die Dividende, traditionell ein Aushängeschild des Konzerns, gerät unter Beschuss. Analysten warnen vor einer möglichen Kürzung – ein Szenario, das die ohnehin gebeutelte Aktie weiter unter Druck setzen würde.

Anzeige

UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de