UPS, Aktie

UPS Aktie: Keine Fortschritte!

15.10.2025 - 10:31:17

Der Logistikkonzern UPS veröffentlicht am 28. Oktober seine Quartalszahlen bei erwartetem Gewinnrückgang. Der Bericht wird zur Nagelprobe für die milliardenschwere Restrukturierungsstrategie des Unternehmens.

Der Logistikriese steht am Abgrund – und der nächste Quartalsbericht könnte über sein Schicksal entscheiden. Während UPS-Aktien auf Jahrestiefs dahindümpeln, bereitet sich das Unternehmen auf eine der wichtigsten Bekanntgaben des Jahres vor. Kann der angeschlagene Paketdienst den Abwärtstrend noch stoppen?

Entscheidungstag am 28. Oktober

UPS hat den Termin für die Veröffentlichung der Q3-Zahlen bestätigt: Am 28. Oktober 2025 wird CEO Carol Tomé Rechenschaft ablegen müssen. Die Erwartungen sind gedämpft – Analysten prognostizieren einen Gewinnrückgang von 15,8% auf 6,50 US-Dollar je Aktie. Für die Aktie, die seit Jahresbeginn über 40% verloren hat und nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, wird dieser Bericht zur Nagelprobe.

Die Bilanz soll zeigen, ob die milliardenschwere Transformationsstrategie des Unternehmens erste Früchte trägt. UPS verfolgt seit Anfang des Jahres einen radikalen Sparkurs mit dem ambitionierten Ziel, eine Milliarde Dollar einzusparen.

Radikaler Sparkurs als Rettungsanker

Das „Efficiency Reimagined“-Programm sieht nichts Geringeres vor als die komplette Neugestaltung des Logistiknetzwerks. Bis zu 10% der UPS-Standorte könnten geschlossen werden, die Flotte wird verkleinert und Personal abgebaut. Gleichzeitig reduziert der Konzern das Geschäft mit seinem größten Kunden um mehr als 50% – ein kühner Schachzug, der kurzfristig die Umsätze belastet.

Doch die Strategie hat Methode: UPS konzentriert sich bewusst auf profitablere Segmente und will sich von niedrigmargigen Massengeschäften verabschieden. Die Insourcing-Strategie für das UPS SurePost-Produkt ab Januar 2025 unterstreicht diesen Kurs.

Wettbewerbsdruck und globale Unsicherheiten

Während UPS seinen Umbau vorantreibt, wird der Markt härter. FedEx und neue Player im Letzte-Meile-Geschäft erhöhen den Druck. Gleichzeitig sorgen Handelskonflikte und Zollentwicklungen für zusätzliche Komplexität im internationalen Geschäft – eine besondere Herausforderung für ein Unternehmen mit globaler Reichweite.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?

Die Führung hält an ihrer Prognose für 2025 fest: 89 Milliarden Dollar Umsatz bei einer operativen Marge von 10,8%. Doch angesichts der aktuellen Kursentwicklung scheinen viele Anleger diese Ziele für zu optimistisch zu halten.

Die Stunde der Wahrheit naht

Am 28. Oktober wird sich zeigen, ob UPS‘ Transformationskurs trägt oder ob der Abwärtstrend anhält. Die entscheidenden Fragen: Schlägt die Restrukturierung bereits auf die Margen durch? Bleibt die Servicequalität trotz radikaler Einschnitte erhalten? Und wie positioniert sich das Unternehmen für die kritische Weihnachtssaison?

Für die UPS-Aktie, die bereits so tief gefallen ist, könnte dieser Quartalsbericht die lang ersehnte Trendwende bringen – oder den endgültigen Vertrauensverlust besiegeln.

Anzeige

UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de