Umicore, Aktie

Umicore Aktie: Comeback mit Wermutstropfen

02.09.2025 - 16:53:54

Umicore Aktie: Comeback mit Wermutstropfen. Spektakuläre Trendwende bei Gewinn und Margen

Der belgische Spezialchemie-Konzern Umicore hat sich im ersten Halbjahr 2025 eindrucksvoll von den Verlusten des Vorjahres erholt. Doch hinter den positiven Zahlen lauern weiterhin Herausforderungen in einem Schlüsselgeschäft ? kann das Unternehmen seinen Turnaround vollenden?

Umicore meldet für die ersten sechs Monate einen Nettogewinn von 137 Millionen Euro nach einem milliardenschweren Verlust von 1,47 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Diese dramatische Wende wurde durch mehrere Faktoren getrieben: anhaltende Nachfrage in allen Geschäftsbereichen, ein günstiges Metallpreisumfeld und vor allem rigorose Effizienzprogramme. Die bereinigte EBITDA-Marge kletterte von 21,8% auf 24,3%, was die verbesserte Profitabilität deutlich unterstreicht.

Das groupenweite Effizienzprogramm, das mindestens 100 Millionen Euro zum EBITDA beitragen soll, ist bereits zur Hälfte umgesetzt. Gleichzeitig zeigte sich Umicore bei Investitionen äußerst diszipliniert ? die Kapitalausgaben wurden von 269 Millionen Euro auf nur noch 109 Millionen Euro mehr als halbiert.

Ambitionierte Prognose bestätigt

Besonders bemerkenswert: Umicore bestätigte seine erst kürzlich nach oben revidierte Jahresprognose. Für 2025 erwartet der Konzern weiterhin ein bereinigtes EBITDA zwischen 790 und 840 Millionen Euro. Diese Prognose war zuvor angehoben worden, nachdem das Katalysegeschäft stärker performt hatte als erwartet und die Metallpreise für Neben- und Spezialmetalle günstig standen.

Das Katalysegeschäft dürfte 2025 sogar leicht über das Rekordniveau von 2024 hinauswachsen, getrieben durch die starke Marktposition bei Benzin-Katalysatoranwendungen. Doch ein Bereich bleibt Sorgenkind: Die Batteriekathodenmaterialien-Sparte wird voraussichtlich nur etwa die Break-Even-Marke erreichen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umicore?

Analysten bleiben skeptisch

Trotz der beeindruckenden Zahlen halten Analysten an ihrer neutralen Einschätzung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 15 Analysten liegt bei 14,02 Euro und bietet nur begrenztes Aufwärtspotenzial. Die Skepsis scheint berechtigt ? während Umicore seinen operativen Turnaround eindrucksvoll demonstriert, bleibt die Frage, ob das Unternehmen langfristig im harten Wettbewerb um Batteriematerialien bestehen kann.

Die Aktie notiert aktuell bei 13,31 Euro und damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 15,53 Euro. Die Bestätigung der ambitionierten Jahresprognose ist ein starkes Signal, doch der wahre Test steht noch aus: Kann Umicore seine Schwächen in der Zukunftstechnologie Batterie in Stärken verwandeln?

Anzeige

Umicore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umicore-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Umicore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umicore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Umicore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de