TUI, Aktie

TUI Aktie: Fortschrittlicher Schub

24.09.2025 - 23:36:26

Barclays bewertet TUI-Aktie positiv nach Bestätigung der Jahresprognose und strategischer Oman-Allianz. Trotz stabiler Buchungszahlen und Preisanstieg hinkt der Kurs dem Analystenoptimismus hinterher.

Die TUI-Aktie erhält mächtigen Rückenwind von der Londoner Investmentbank Barclays. Diese stuft den Titel heute auf „Overweight“ hoch – ein klares Vertrauensvotum, das direkt auf die gestrige Bestätigung der Jahresprognose folgt. Doch warum reagieren die Analysten so euphorisch, während die Aktie selbst noch weit von ihren Höchstständen entfernt ist?

Strategische Allianz und Prognosesicherheit begeistern

Der Optimismus von Barclays ist kein Zufall. Er speist sich aus zwei konkreten positiven Nachrichten der letzten Tage:
* Prognose bestätigt: TUI bekräftigte die bereits im August angehobene EBIT-Prognose für 2025. Ein Wachstum von 9 bis 11 Prozent steht weiterhin im Raum.
* Strategischer Coup im Oman: Eine Allianz mit der OMRAN Group bringt nicht nur einen neuen Investor mit 1,4 Prozent Beteiligung ins Boot, sondern eröffnet auch Perspektiven für gemeinsame Hotelprojekte.

Diese Meldungen zeigen: Das Management handelt. Es schafft nicht nur Planungssicherheit durch die bestätigten Ziele, sondern erweitert auch strategisch den Horizont.

Stabile Operationen trotz leichter Buchungsrückgänge

Doch kann die operative Entwicklung den Optimismus wirklich tragen? Die Antwort liefern die jüngsten Buchungszahlen. Zwar gingen die Buchungen im Sommer leicht zurück, doch höhere Durchschnittspreise kompensierten dies mehr als nur ausreichend. Für den kommenden Winter sieht es sogar noch besser aus:
* 1,8 Millionen Buchungen für die Wintersaison 2025/26
* Ein Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr
* Durchschnittspreise liegen bereits drei Prozent höher

Hinzu kommt eine umsichtige Risikosteuerung. TUI hat Währungsrisiken und Kerosinkosten für die Sommersaison zu einem großen Teil abgesichert. Diese Absicherung macht den Konzern weniger anfällig für plötzliche Marktturbulenzen und unterstreicht das Streben nach prognostischer Sicherheit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Wann schlägt sich der Optimismus im Kurs nieder?

Trotz der positiven Nachrichtenlage und weiterer unterstützender Analystenkommentare von Häusern wie UBS und JP Morgan in den letzten Tagen hinkt der Kurs der guten Stimmung hinterher. Heute verliert die Aktie erneut rund 2 Prozent und notiert bei etwa 7,97 Euro. Damit liegt sie noch immer gut 13 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,26 Euro.

Die große Frage lautet also: Wann folgt die Börse der Analystenmeinung? Der Ball liegt nun im Feld des Unternehmens. Die endgültige Bewährungsprobe stehen die Jahreszahlen am 10. Dezember 2025 bereit. Dann wird sich zeigen, ob die stabile Nachfrage und die strategischen Weichenstellungen tatsächlich in den erwarteten Gewinnanstieg gemündet sind – und ob die Aktie ihren Aufholprozess beginnen kann.

Anzeige

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de