TSMC, Aktie

TSMC Aktie: Neue Hoffnungsträger!

16.10.2025 - 14:31:18

Der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC meldet starke Quartalszahlen mit 30% Umsatzwachstum und hebt Jahresprognose an. Die Aktie erreicht neue Höchststände.

Der Chip-Gigant aus Taiwan hat einmal mehr bewiesen, warum er als Motor der KI-Revolution gilt. Nach überzeugenden Quartalsergebnissen sprang die Aktie am Donnerstag um mehr als zwei Prozent auf ein neues Allzeithoch von 1.495 Taiwan-Dollar. Das Papier zeigt damit kaum Anzeichen einer Schwäche und setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 30,3 Prozent auf 30,9 Milliarden US-Dollar. Noch beeindruckender fiel der Gewinnsprung aus – hier verzeichnete der Konzern ein Plus von 39,1 Prozent auf rund 14,1 Milliarden Dollar. Diese Dynamik unterstreicht einmal mehr die ungebrochene Nachfrage nach hochmoderner Chip-Technologie.

Prognose-Anhebung sorgt für zusätzlichen Schub

Doch die starken Quartalsdaten waren nur der Anfang. Der taiwanische Halbleiter-Spezialist hob gleichzeitig seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr an – ein Signal, das bei Anlegern für weitere Euphorie sorgte. Die Aktie reagierte prompt und katapultierte sich auf neue Höchststände.

Mit einem Jahresplus von knapp 40 Prozent gehört das Papier zu den absoluten Überflieger-Titeln 2024. Besonders bemerkenswert: Im vergangenen Jahr hatte die Aktie bereits um mehr als 80 Prozent zugelegt. Der Börsenwert des Unternehmens liegt inzwischen bei stolzen 1,1 Billionen Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Chip-Sektor im Aufwind

Die positive Stimmung bei TSMC strahlte auch auf den gesamten Halbleiter-Sektor aus. An der Wall Street war der Philadelphia SE Semiconductor Index am Vorabend um drei Prozent nach oben geschnellt. Auch die niederländische ASML, ein wichtiger Ausrüster für die Chip-Produktion, hatte zuvor mit überraschend starken Quartalszahlen für Auftrieb gesorgt.

Die Märkte in Asien folgten diesem positiven Trend. Taiwans Börse kletterte um 1,4 Prozent, während auch Japan und Südkorea deutliche Gewinne verzeichneten. Selbst in einem von Handelsspannungen geprägten Umfeld scheint die KI-Euphorie ungebrochen – und TSMC steht weiterhin im Zentrum dieser technologischen Revolution.

Anzeige

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de