TSMC, Aktie

TSMC Aktie: Hervorragende Geschäftszahlen

21.11.2025 - 10:28:23

Starke Quartalsergebnisse von Nvidia beflügeln TSMC-Aktie mit 4 Prozent Rallye, während politische Risiken aus den USA für Unsicherheit sorgen. Analysten erhöhen Kursziel deutlich.

Anleger bei TSMC reiben sich derzeit verwundert die Augen. Während der Titel im US-Handel zuletzt schwächelte und eine technische Korrektur durchlief, senden die Märkte in Asien plötzlich extrem bullische Signale. Ausgerechnet der KI-Gigant Nvidia könnte nun den entscheidenden Impuls liefern, um den jüngsten Abwärtstrend zu stoppen – doch politische Störfeuer aus Washington mahnen zur Vorsicht.

Nvidia liefert Zündstoff

Nachdem die Aktie an der Wall Street sieben der letzten zehn Handelstage mit Verlusten beendete, drehte sich der Wind über Nacht komplett. Starke Quartalszahlen des wichtigsten Partners Nvidia entfachten neue Kaufpanik in der KI-Lieferkette. Das Ergebnis war eine kräftige 4-Prozent-Rallye an der Heimatbörse in Taiwan. Da die dortige Kursentwicklung oft als verlässlicher Vorbote für den US-Handel gilt, hoffen Investoren nun auf einen sofortigen Stimmungsumschwung und ein Ende der kurzfristigen Durststrecke.

Fundamentaldaten vs. Politik

Rein wirtschaftlich scheint die jüngste Kursschwäche kaum gerechtfertigt. Mit einem Umsatz von 32,36 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie, der die Erwartungen deutlich übertraf, glänzt der Chip-Fertiger weiterhin. Besonders die beeindruckende Netto-Marge von fast 44 Prozent beweist, wie effizient der Konzern trotz massiver Investitionen in neue Technologien arbeitet.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Neue Berichte über einen Gesetzesentwurf in den USA sorgen für Nervosität. Ein geplantes Verbot, das TSMC den Kauf chinesischer Ausrüstung für bis zu zehn Jahre untersagen könnte, bringt komplexe Compliance-Risiken in die globale Lieferkette. Investoren müssen abwägen, ob die politische “Sicherheit” die operative Freiheit zu stark einschränkt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Analysten bleiben extrem bullisch

Trotz der politischen Gemengelage reagieren Analysten euphorisch auf die fundamentalen Daten. Susquehanna setzte ein deutliches Ausrufezeichen und hob das Kursziel drastisch von 300 auf 400 US-Dollar an.

Die Situation bleibt jedoch angespannt: Die Aktie ist gefangen zwischen der technischen Korrektur in den USA und dem Ausbruch in Asien. Entscheidend wird nun sein, ob der Widerstand bei 282,49 US-Dollar nachhaltig geknackt werden kann. Gelingt dies, wäre der Weg nach oben frei – scheitert der Angriff, dürfte der Verkaufsdruck, der sich im jüngsten Handelsvolumen zeigte, vorerst anhalten.

Anzeige

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de