TSMC, Aktie

TSMC Aktie: Glückliche Gesichter!

11.11.2025 - 17:30:23

TSMC steht im Zentrum eines Verteilungskampfes um Chip-Kapazitäten, während Apple bereits 2nm-Produktion für 2026 sichert und Nvidia auf mehr Lieferungen drängt. Das Unternehmen fokussiert sich strategisch auf Spitzentechnologien.

Der Halbleiter-Riese TSMC steht im Zentrum eines heftigen Verteilungskampfes. Während Apple sich bereits mehr als die Hälfte der ersten 2-Nanometer-Chip-Produktion für 2026 gesichert hat, drängt Nvidia-Chef Jensen Huang persönlich auf mehr Wafer-Lieferungen. In dieser angespannten Lage lizenziert TSMP Teile seiner Technologie an einen Konkurrenten – eine strategische Fokussierung, die den Tech-Markt nachhaltig verändern könnte.

Apple und Nvidia drängen auf mehr Leistung

Die Nachfrage nach TSMCs fortschrittlichsten Chips scheint unersättlich. Apples Vorab-Sicherung der 2-Nanometer-Kapazitäten für 2026 könnte andere Tech-Giganten buchstäblich abhängen. Parallel erhöht Nvidia den Druck: CEO Huang betonte während seines Taiwan-Besuchs vergangene Woche, dass die Nachfrage nach KI-Chips “monatlich wächst”. Diese doppelte Offensive der Tech-Titanen unterstreicht TSMCs Schlüsselrolle im globalen KI-Ausbau.

Strategischer Rückzug für mehr Fokus

In einer überraschenden Wendung hat TSMC am 10. November eine Technologielizenz-Vereinbarung mit dem Konkurrenten GlobalFoundries bekannt gegeben. Das Unternehmen gibt damit seine Galliumnitrid-Technologien (GaN) ab – ein klarer strategischer Schachzug. TSMC konzentriert sich bewusst auf hochmarginige Spitzentechnologien wie die 3nm- und 2nm-Prozesse und zieht sich aus weniger profitablen Geschäftsfeldern zurück.

Kapazitätsausbau unter Hochdruck

Hinter den Kulissen läuft der Kapazitätsausbau auf Hochtouren:
* Bis zu 12 neue Wafer- und Verpackungswerke in Taiwan geplant
* Beschleunigte Expansion der 2nm-Produktion
* Engpässe bei fortgeschrittenen Nodes könnten Tech-Branche ausbremsen

Die jüngsten Oktober-Verkaufszahlen zeigten zwar Rekordwerte, aber auch das langsamste Wachstum seit Februar 2024. Analysten relativieren jedoch: In US-Dollar gemessen entspricht die Entwicklung den Erwartungen für das vierte Quartal.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Positive Signale aus China

Erleichterung für die gesamte Branche: China hat sein Exportverbot für die kritischen Rohstoffe Gallium und Germanium aufgehoben. Diese Entscheidung dürfte die Lieferketten stabilisieren und Produktionsverzögerungen bei Chip-Herstellern worldwide reduzieren.

Kann TSMC den Spagat zwischen rekordverdächtiger Nachfrage und begrenzten Kapazitäten meistern? Die nächsten Verkaufszahlen im Dezember werden zeigen, ob der Halbleiter-Riese seine dominante Position in der KI-Ära behaupten kann.

Anzeige

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de