TSMC Aktie: Gewinnentwicklung positiv
10.11.2025 - 16:34:23TSMC erzielt im Oktober 2025 mit 367,47 Mrd. Taiwan-Dollar einen neuen Monatsrekord und steigert den Umsatz um 16,9 Prozent gegenüber Vorjahr. Die KI-Nachfrage bleibt Haupttreiber des Wachstums.
Der KI-Boom treibt den weltgrößten Chiphersteller zu neuen Höhenflügen. TSMC präsentiert für Oktober 2025 sensationelle Umsatzzahlen, die alle Erwartungen übertreffen. Doch kann der Halbleiter-Riese dieses atemberaubende Tempo wirklich durchhalten?
Explosives Wachstum trotz gebremstem Schwung
Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Konsolidierungsumsatz von rund 367,47 Milliarden Taiwan-Dollar im Oktober knackt TSMC nicht nur den eigenen Monatsrekord, sondern zeigt auch im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 11,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat legte der Umsatz sogar um 16,9 Prozent zu. Die ungebrochene Nachfrage nach Hochleistungs-Chips, besonders aus dem KI-Sektor, bleibt der entscheidende Treiber.
Allerdings deutet sich eine leichte Entschleunigung an. Während das Jahr-zu-Jahr-Wachstum im September noch bei beeindruckenden 31,4 Prozent lag, hat sich die Dynamik im Oktober etwas normalisiert. Dennoch bewegt sich das Unternehmen weiterhin auf Rekordniveau.
Jahresprognose steht auf solidem Fundament
Die kumulierten Zahlen untermauern die positive Gesamtentwicklung: Von Januar bis Oktober 2025 erzielte TSMC bereits einen Gesamtumsatz von 3.130,44 Milliarden Taiwan-Dollar – ein Plus von 33,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Diese Zahlen stützen die zuletzt nach oben korrigierte Jahresprognose, die nun ein Wachstum im mittleren 30-Prozent-Bereich erwartet.
Die Märkte honorieren die starken Fundamentaldaten bereits im Vorfeld. Noch vor Veröffentlichung der Umsatzzahlen zeigte die TSMC-Aktie am Montag in Taipei ein Plus von 1,03 Prozent. Die Aktie notiert aktuell bei 255,50 Euro und damit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 265,00 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?
Kann der KI-Boom den Kurs weiter treiben?
Die entscheidende Frage für Anleger: Reicht die anhaltende KI-Euphorie aus, um den Aktienkurs auf neue Rekordjagd zu schicken? Die aktuellen Umsatzzahlen liefern jedenfalls beste Voraussetzungen. Mit einem Abstand von nur 3,58 Prozent zum Jahreshoch und einem beeindruckenden Plus von 40,23 Prozent binnen zwölf Monaten bleibt die TSMC-Aktie ein Kraftpaket im Technologiesektor.
Die große Herausforderung wird sein, das hohe Wachstumsniveau angesichts sich normalisierender Wachstumsraten zu halten. Die Weichen für das vierte Quartal scheinen jedoch optimal gestellt.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


