TransAct, Aktie

TransAct Aktie: Kurzfristige Erholung – nachhaltiger Trend?

22.11.2025 - 17:24:30

Die TransAct-Aktie verzeichnet deutliche Tagesgewinne, bleibt jedoch im Monatsvergleich negativ. Fundamentaldaten zeigen ambitionierte Bewertung bei negativem Gewinn.

Nach einer schwachen Phase im Oktober konnte die TransAct Aktie zuletzt kräftig zulegen. Am Freitag notierte der Titel bei 4,36 USD – ein Tagesgewinn von 6,34 %. Dennoch bleibt das Papier im Monatsvergleich rund 7 % im Minus. Anleger fragen sich nun, ob sich die Erholung fortsetzen kann oder ob es sich nur um ein kurzes Aufbäumen handelt.

Kurs unter Druck – aber erste Stabilisierung

Die Aktie des US-Technologieunternehmens hat turbulente Wochen hinter sich. Nach deutlichen Verlusten im Herbst zeigte sich der Wert in dieser Woche erstmals wieder fester. Der jüngste Anstieg über die Marke von 4 USD verschaffte kurzfristig Luft, zumal der Kurs damit etwa 31 % über dem 52‑Wochen‑Tief liegt. Vom Jahreshoch trennt TransAct allerdings nach wie vor ein ähnlicher Prozentsatz – ein klassisches Zeichen für anhaltende Unsicherheit.

Besonders auffällig ist: Das Papier hat sich auf Jahressicht immerhin um 7,6 % verbessert. Damit zeigt sich eine gewisse Grundstabilität – trotz zwischenzeitlicher Schwankungen und nach wie vor gedämpfter Erwartungen im Technologiesektor.

Kennzahlen im Fokus: Bewertung bleibt ambitioniert

Ein genauerer Blick auf die Bewertungskennzahlen zeigt, dass die aktuelle Kursstärke nicht von makellosen Fundamentaldaten getragen wird. Zwar liegt das Kurs‑Umsatz‑Verhältnis (KUV) mit 1,01 nur knapp über der Schwelle zur Unterbewertung, doch das deutet bereits auf ein begrenztes Bewertungsniveau hin. Deutlich kritischer fällt das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis (KCV) aus: Es liegt aktuell bei 23,6 und damit über dem branchenüblichen Schnitt.

Hinzu kommt ein negatives Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (KGV) von rund ‑4,5, was auf die anhaltenden Verluste des Vorjahres zurückzuführen ist. 2024 wies TransAct einen Fehlbetrag von 9,9 Mio. USD aus – ein Wert, der weiterhin auf den Kurs drückt.

Zentrale Kennzahlen im Überblick:
– Aktueller Kurs: 4,36 USD (+6,34 % gegenüber Vortag)
– KUV: 1,01
– KCV: 23,64
– KGV: ‑4,46

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TransAct?

Solche Werte zeigen: Fundamental bleibt die Aktie kein Schnäppchen. Der jüngste Kursaufschwung könnte daher weniger auf veränderte Unternehmensdaten als vielmehr auf technische Faktoren oder kurzfristige Handelsimpulse zurückzuführen sein.

Blick nach vorn

Spannend bleibt, ob TransAct den neu gewonnenen Schwung halten kann. Der geringe Börsenwert von 38 Mio. EUR macht den Titel anfällig für starke Schwankungen. Sollte es dem Unternehmen gelingen, im laufenden Jahr den negativen Cashflow zu stabilisieren, könnte der Kurs mittelfristig weitere Erholungsspielräume eröffnen.

Noch aber gilt: Die Erholung ist jung – und die Investoren bleiben vorsichtig.

Anzeige

TransAct-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TransAct-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten TransAct-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TransAct-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TransAct: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de