Tilray Aktie: Zitterpartie geht weiter!
10.11.2025 - 15:40:30Tilray meldet überraschenden Quartalsgewinn nach vorherigem Verlust und expandiert international, doch die Aktie bleibt extrem schwankungsanfällig mit doppelter Marktvolatilität.
Die Tilray-Aktie steckt in einem nervenaufreibenden Wechselbad der Gefühle. Während die jüngsten Quartalszahlen für Euphorie sorgen, hält die extreme Volatilität Anleger in Atem. Ein klarer Trend ist nicht in Sicht – die Aktie pendelt zwischen Hoffnung und Realität.
Schockierende Gewinnwende
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres vollzog Tilray eine beeindruckende Kehrtwende. Der Umsatz von 209,5 Millionen US-Dollar übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Noch bemerkenswerter: Statt eines Verlusts von 34,7 Millionen US-Dollar wie im Vorjahreszeitraum erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 1,5 Millionen US-Dollar. Die strikte Kostenkontrolle und operative Effizienz zeigen endlich konkrete Ergebnisse.
Angriff auf globale Märkte
Parallel zur finanziellen Erholung treibt Tilray seine internationale Expansion aggressiv voran. Das Unternehmen diversifiziert gezielt seine Abhängigkeit von Einzelmärkten und baut seine Präsenz systematisch aus:
- Medizinisches Cannabis jetzt auch in Panama durch neue Partnerschaft
- Internationale Cannabis-Umsätze um 10 Prozent gestiegen
- Kanadischer Freizeitmarkt wächst weiter (+4% auf 51 Millionen US-Dollar)
- Wellness-Produkte erreichen über 17.000 US-Einzelhandelsstandorte
Die dunkle Seite der Medaille
Doch können die operativen Erfolge die extreme Schwankungsanfälligkeit ausgleichen? Mit einem Beta von 2,04 ist die Tilray-Aktie mehr als doppelt so volatil wie der breite Markt. Diese Instabilität zeigte sich erneut in der Woche vor dem 1. November 2025, als die Aktie um 8,84 Prozent einbrach.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Die Analysten bleiben vorsichtig und bestätigen lediglich eine “Hold”-Einstufung bei einem durchschnittlichen Kursziel von 2,00 US-Dollar. Die Botschaft ist klar: Das Potenzial ist vorhanden, doch die Risiken bleiben real. Für Anleger bedeutet dies weiterhin eine Gratwanderung zwischen Chancen und Gefahren.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


