Tilray Aktie: Explosion nach Trump-Post!
30.09.2025 - 09:55:27Ein Social-Media-Beitrag von Donald Trump zu CBD für Senioren löste eine sektorweite Rally bei Cannabis-Aktien aus. Tilray erreichte ein 52-Wochen-Hoch vor dem anstehenden Quartalsbericht.
Die Cannabis-Aktie von Tilray explodierte gestern regelrecht – ein Plus von über 60% an einem einzigen Handelstag! Der Auslöser: Ein Social-Media-Post von Ex-Präsident Donald Trump am Wochenende, in dem er die gesundheitlichen Vorteile von CBD für Senioren pries. Diese unerwartete Unterstützung schickte Schockwellen durch den gesamten Cannabis-Sektor.
Ein Post verändert alles
Der Markt reagierte am Montag mit brutaler Kraft. Tilrays Aktie schoss von 1,15 Dollar auf einen Schlusskurs von 1,85 Dollar – ein Gewinn von 60,87%. Im Tagesverlauf schwankte der Titel zwischen 1,34 Dollar und einem neuen 52-Wochen-Hoch von 1,86 Dollar. Das Handelsvolumen explodierte regelrecht: Etwa 370 Millionen Aktien wechselten den Besitzer.
Trump hatte in einem Video auf seiner Truth-Social-Plattform erklärt, CBD aus Hanf könne die „Gesundheitsversorgung für Senioren revolutionieren“. Das Cannabinoid solle als Alternative zu herkömmlichen Medikamenten gegen Schmerzen und Stress dienen. Besonders brisant: Trump forderte explizit, dass Medicare CBD-Behandlungen übernehmen solle.
Die Euphorie griff auf den gesamten Cannabis-Sektor über. Canopy Growth, Aurora Cannabis und Cronos Group verzeichneten ebenfalls zweistellige Kursgewinne. Diese sektorweite Rally zeigt, wie sensibel der Markt auf politische Unterstützung für Cannabis-Reformen reagiert.
Kehrtwende nach schwierigen Zeiten
Diese spektakuläre Rally steht in krassem Gegensatz zur jüngsten Performance der Cannabis-Branche. Noch letzte Woche war Tilrays Aktie um über 5% abgestürzt – Investoren sorgten sich wegen der schleppenden FDA-Zulassungen und regulatorischer Hürden. Das Unternehmen kämpfte zudem darum, die Nasdaq-Mindestanforderung von 1 Dollar pro Aktie zu erfüllen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Der Sprung auf das 52-Wochen-Hoch von 1,85 Dollar markiert eine dramatische Wende. Die Beteiligung einer hochrangigen politischen Figur wie Trump verleiht der Cannabis-Diskussion eine völlig neue Dimension. Plötzlich stehen nicht mehr nur Geschäftszahlen im Fokus, sondern politische Spekulationen treiben die Kurse.
Was kommt als nächstes?
Nach dieser gewaltigen Kursbewegung werden Fundamentaldaten umso wichtiger. Am 9. Oktober veröffentlicht Tilray die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 – vor Börseneröffnung. Dieser Bericht wird zeigen, ob die operative Realität mit der neuen Bewertung Schritt halten kann.
Vor dem gestrigen Kursfeuerwerk bewerteten Wall-Street-Analysten die Aktie mit „Hold“. Ob Trumps Cannabis-Vorstoß zu neuen Einschätzungen führt, bleibt abzuwarten. Technisch hat Tilray alle Widerstandslinien durchbrochen. Doch die extreme Volatilität – mit Schwankungen von fast 39% zwischen Tages-Hoch und -Tief – zeigt: Der Weg nach oben bleibt holprig und abhängig von weiteren politischen Signalen zur Cannabis-Regulierung in den USA.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...