Tilray Aktie: Entscheidungstag naht!
06.10.2025 - 13:25:26Tilray veröffentlicht am 9. Oktober Quartalsergebnisse nach starken Kursschwankungen. Analysten erwarten gemischte Zahlen bei Umsatzwachstum von 3,39%.
Die Tilray-Aktie steht vor ihrem entscheidenden Moment: Am 9. Oktober 2025 veröffentlicht das Unternehmen die Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026. Nach heftigen Kursschwankungen in den letzten Wochen könnte dieser Termin die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.
Explosiver Aufwärtstrend mit aktuellen Dämpfern
Die Aktie zeigte in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Performance mit einem Plus von rund 300% seit Anfang Juli 2025. Doch zuletzt gab es Rückschläge: Anfang Oktober verlor der Titel 4,34% und schloss bei 1,66 US-Dollar – entgegen dem Trend der breiteren Märkte.
Die harten Fakten:
– Monatlicher Gewinn: 38,4%
– Seit Jahresbeginn: +30,08%
– 52-Wochen-Spanne: 0,35 bis 1,86 US-Dollar
– Marktkapitalisierung: rund 1,9 Milliarden US-Dollar
Analysten erwarten gemischtes Bild
Für das anstehende Quartal prognostizieren Analysten einen Verlust von 0,03 US-Dollar je Aktie – immerhin eine Verbesserung um 25% gegenüber dem Vorjahresquartal. Der erwartete Umsatz von 206,83 Millionen US-Dollar würde ein Plus von 3,39% bedeuten.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2026 rechnen die Marktbeobachter mit einem Umsatz von 877,28 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 6,81% entspräche.
Trump-Effekt befeuert Cannabis-Sektor
Ausschlaggebend für den jüngsten Höhenflug waren Äußerungen von Präsident Trump zu den Vorteilen von Cannabidiol für Senioren. Diese politische Entwicklung entfachte erneut Diskussionen über mögliche Änderungen der US-Cannabis-Politik und trieb die Kurse im gesamten Sektor nach oben.
Doch können politische Ankündigungen auch in konkrete regulatorische Reformen münden?
Expansion trotz Unsicherheiten
Tilray treibt seine Geschäftsentwicklung weiter voran. Das Unternehmen expandiert die Premium-Cannabis-Produktion in seiner EU-GMP-Anlage in Deutschland und erweitert sein Craft-Cannabis-Portfolio. Parallel dazu brachte Tilray Beverages neue herbstliche Craft-Biere mit Oktoberfest-Inspiration auf den Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Diese operativen Entwicklungen unterstreichen die Strategie, sich über traditionelle Cannabis-Geschäfte hinaus in breitere Lifestyle- und Konsumgüter-Segmente zu diversifizieren.
Überbewertet oder unterbewertet?
Aktuelle Bewertungsanalysen zeichnen ein widersprüchliches Bild: Eine Diskounted-Cashflow-Analyse deutet auf eine Überbewertung von etwa 36,6% hin. Gleichzeitig handelt die Aktie mit einem KUV von 2,19x unter dem Branchendurchschnitt der Pharmaindustrie von 4,43x.
Mit einem Beta von 2,08 zeigt der Titel extreme Volatilität und reagiert besonders sensibel auf Marktbewegungen und branchenspezifische Entwicklungen.
Was am 9. Oktober zählt
Die Umsatzentwicklung in den verschiedenen Geschäftssegmenten – insbesondere Cannabis und Getränke – wird im Fokus stehen. Ebenso wichtig: Die Cashflow-Generierung angesichts der Historie operativer Verluste.
Das Management muss den Weg zur nachhaltigen Profitabilität aufzeigen. Die Telefonkonferenz um 8:30 Uhr Eastern Time wird entscheidend sein für die Marktstimmung in den kommenden Quartalen.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...