Tilray Aktie: Absturz nach Hype!
03.10.2025 - 16:13:24Die Cannabis-Aktie erlebte einen spektakulären Kursanstieg von über 60% nach Trumps CBD-Befürwortung, gefolgt von deutlichen Verlusten. Die Quartalszahlen am 9. Oktober geben nun die Richtung vor.
Nach einem der dramatischsten Handelstage der jüngeren Vergangenheit steht Tilray vor der Realität. Die Cannabis-Aktie erlebte zunächst eine historische Rally nach politischen Entwicklungen, nur um anschließend unter massivem Verkaufsdruck zu stehen.
Trump-Post löst Cannabis-Explosion aus
Am 29. September explodierte die Tilray-Aktie regelrecht. Ein Plus von 60,87% auf 1,85 Dollar ließ die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 1,86 Dollar schießen. Das Handelsvolumen von über 371 Millionen Aktien übertraf das normale Tagesvolumen von 40-50 Millionen Aktien um das Zehnfache.
Der Auslöser für diese bemerkenswerte Rally kam aus unerwarteter Quelle: Ein Truth Social-Post von Präsident Donald Trump, der CBD für die Seniorengesundheit bewarb. Das Video forderte Medicare-Abdeckung für CBD-Produkte und verwies auf potenzielle Kosteneinsparungen von 64 Milliarden Dollar jährlich im Gesundheitswesen.
Rallye-Kennzahlen im Überblick:
• Schlusskurs: 1,85 Dollar (+60,87%)
• Handelsvolumen: 371+ Millionen Aktien
• Tageshoch: 1,86 Dollar (neues 52-Wochen-Hoch)
• Handelsspanne: 1,34 – 1,86 Dollar
Reklassifizierung rückt in den Fokus
Trumps CBD-Befürwortung für Senioren markiert einen bedeutsamen Wandel in der Cannabis-Politik. Das Video forderte explizit die Integration von Cannabis in das Gesundheitssystem für Amerikaner ab 65 Jahren.
Diese Entwicklung befeuerte Spekulationen über eine mögliche Neueinstufung von Marihuana von Schedule I auf Schedule III. Eine solche Reklassifizierung könnte die Cannabis-Industrie grundlegend transformieren – durch Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen und günstigere Steuerbehandlung.
Der gesamte Cannabis-Sektor profitierte, auch Canopy Growth und Aurora Cannabis verzeichneten deutliche Zugewinne.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Ernüchterung folgt auf dem Fuß
Doch die Euphorie war kurzlebig. Im vorbörslichen Handel am 30. September fiel die Aktie bereits auf 1,75 Dollar – ein Minus von 5,41%. Optionsdaten deuten auf anhaltende Volatilität hin, mit erwarteten Kursschwankungen zwischen 1,42 und 2,28 Dollar.
Quartalszahlen als Richtungsweiser?
Am 9. Oktober stehen die Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2026 an. Analysten erwarten einen Verlust je Aktie von 0,03 Dollar – eine 25%ige Verbesserung zum Vorjahr. Der Umsatz soll auf 206,83 Millionen Dollar steigen (+3,39%).
Für das Gesamtjahr prognostizieren Experten einen Verlust von 0,11 Dollar je Aktie bei 877,28 Millionen Dollar Umsatz (+6,81%).
Die internationale Diversifizierung mit über 323 Millionen Dollar Umsatz in der EMEA-Region bietet dabei einen gewissen Schutz vor US-regulatorischen Unsicherheiten.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...