ThredUp, Aktie

ThredUp Aktie: Rätselhafter Absturz!

11.11.2025 - 13:48:30

Die Secondhand-Plattform ThredUp verzeichnet trotz überraschend starker Quartalszahlen und Rekordumsätzen einen unerklärlichen Aktienabsturz von über 13 Prozent innerhalb von zehn Tagen.

ThredUp Aktie: Rätselhafter Absturz!

Trotz überraschend starker Quartalszahlen erlebt die ThredUp-Aktie einen rätselhaften Absturz. Innerhalb der letzten zehn Tage verlor der Titel satte 13,71 Prozent. Das Paradox: Das Unternehmen übertraf mit einem Rekordumsatz von 82,2 Millionen Dollar alle Erwartungen und meldete einen geringeren Verlust je Aktie als prognostiziert. Doch Anleger straften die positive Bilanz ab – die Aktie fiel allein im After-Hours-Handel um über 5 Prozent.

Zahlen lügen nicht – aber der Markt schon

Die Quartalsbilanz sprach eigentlich eine klare Sprache: Umsatzwachstum von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr, 1,57 Millionen aktive Käufer und eine beeindruckende Steigerung der Neukundengewinnung um 54 Prozent. Das bereinigte EBITDA von 3,8 Millionen Dollar markierte eine deutliche Verbesserung. Doch der Markt ignorierte diese Erfolge und drückte den Kurs von 8,50 auf 7,74 Dollar innerhalb einer Woche.

Anzeige

Passend zur strategischen Neuausrichtung von ThredUp zeigt ein kostenloser Report drei Unternehmen, die durch konsequente Transformation zu echten Rendite‑Maschinen wurden. Jetzt Transformations-Report kostenlos anfordern

Neue Strategie – alte Ängste?

Parallel zu den Zahlen kündigte ThredUp eine strategische Neuausrichtung an: Ein Peer-to-Peer-Verkaufsportal soll die Reichweite im Secondhand-Markt erweitern. Die Plattform befindet sich in der Beta-Phase und soll typische Probleme wie minderwertige Artikel und unseriöse Verkäufer lösen. Doch könnte genau diese Expansion Investoren verunsichert haben?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ThredUp?

Was kommt als nächstes?

Die Aussichten bleiben optimistisch: ThredUp erhöhte die Jahresprognose und erwartet für das vierte Quartal einen Umsatz von 76 bis 78 Millionen Dollar – erneut über Analystenschätzungen. William Blair passte seine Gewinnschätzungen nach oben an, Telsey Advisory Group hält an “Outperform” fest. Doch Insider-Transaktionen zeigen ein gemischtes Bild, und der technische Trend bleibt abwärtsgerichtet.

Kann die ThredUp-Aktie ihren paradoxen Abwärtstrend durchbrechen? Die Antwort könnte vom Erfolg der neuen Plattform und der anhaltenden Kundengewinnung abhängen. Bei einem durchschnittlichen Kursziel von 12,50 Dollar bleibt die Spannung hoch.

Anzeige

ThredUp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThredUp-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten ThredUp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThredUp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ThredUp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de