Thales, Aktie

Thales Aktie: Raumfahrt-Revolution!

24.10.2025 - 09:55:25

Drei europäische Technologiekonzerne bündeln ihre Raumfahrtaktivitäten in einem Gemeinschaftsunternehmen, um gemeinsam gegen die US-Konkurrenz anzutreten und Synergien zu nutzen.

Der französische Technologiekonzern schmiedet eine kosmische Allianz, die das Potenzial hat, die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie grundlegend zu transformieren. Zusammen mit Airbus und Leonardo entsteht ein neuer europäischer Champion, der direkt gegen die amerikanische Übermacht im All antreten soll.

Kosmische Allianz geschmiedet

Der Paukenschlag ist offiziell: Thales, Airbus und Leonardo bündeln ihre Raumfahrt- und Satellitenaktivitäten in einem gemeinsamen Unternehmen. Die Anteilsverteilung steht fest – Airbus hält 35 Prozent, während Thales und Leonardo sich mit jeweils 32,5 Prozent beteiligen.

Das operative Geschäft soll bereits 2027 starten. Thales bringt seine Anteile an Thales Alenia Space und Telespazio in die neue Struktur ein – eine fundamentale Weichenstellung für den Konzern.

Kampfansage an die globale Konkurrenz

Diese Allianz ist mehr als eine Portfolio-Anpassung. Sie zielt darauf ab, einen europäischen Giganten zu schaffen, der in Größe und technologischer Kompetenz mit den globalen Playern mithalten kann. Die wachsende internationale Konkurrenz, insbesondere aus den USA, soll entschlossen zurückgedrängt werden.

Die Bündelung der Kräfte verspricht erhebliche Synergien in Forschung, Entwicklung und Produktion. Für die Thales Aktie bedeutet dies ein deutlich geschärftes Profil im Zukunftsmarkt Raumfahrt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?

Starkes Fundament für große Pläne

Die Offensive fällt in eine Zeit stabiler Geschäftsentwicklung. Das Management bestätigte erst kürzlich die Gewinnprognose für 2025. Die Kerngeschäfte in Verteidigung und Sicherheit liefern die finanzielle Stabilität für diese weitreichenden strategischen Manöver.

Entscheidende Faktoren der neuen Ausrichtung:

  • Strategischer Fokus: Raumfahrt wird zur zentralen Konzern-Säule
  • Technologische Kompetenz: Europäischer Player auf Augenhöhe mit globalen Konkurrenten
  • Wachstumsmarkt: Satellitengeschäft von Telekommunikation bis Erdbeobachtung boomt
  • Marktmacht: Neue Größenordnung ermöglicht Konkurrenz mit amerikanischen Giganten

Die Marktakteure preisen derzeit die Tragweite dieser Fusion ein. Die Thales Aktie steht an der Schwelle zu einer Neubewertung, die maßgeblich vom Erfolg der europäischen Raumfahrt-Vision abhängen wird.

Anzeige

Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de