Telus, Aktie

Telus Aktie: Analysten setzen neues Signal

21.11.2025 - 06:24:30

National Bank stuft Telus auf Outperform hoch, doch die Aktie zeigt weiterhin Schwäche. Analysten sehen Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent trotz Margendrucks.

Die Telus-Aktie hat sich in dieser Woche auf der Nordseite schwergetan – trotz einer frischen Hochstufung durch die National Bank Financial. Zwar stufte das Institut den Telekomwert am Mittwoch von „Sector Perform“ auf „Outperform“ hoch, doch die Kursreaktion blieb bislang verhalten. Der Titel notiert zuletzt bei 13,37 US‑Dollar und damit rund ein Prozent schwächer zum Vortag.

Analysten sehen Aufwärtspotenzial

Die Hochstufung der National Bank kommt zu einem spannenden Zeitpunkt. Nach einer Phase anhaltender Schwäche – die Aktie hat auf Monatssicht fast neun Prozent eingebüßt – setzen einige Analysten nun wieder auf Erholung. Im Konsens bewerten 46 % der Experten das Papier bullish; der durchschnittliche Zielkurs liegt bei 22,97 kanadischen Dollar, was einem theoretischen Aufwärtsspielraum von gut 22 % entspricht.

Besonders bemerkenswert: Trotz jüngster Abwärtsbewegungen bleibt die Telus‑Bewertung im Branchenvergleich moderat. Das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis (KCV) liegt aktuell bei 4,24, während das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (KGV) mit rund 20 auf dem Niveau großer internationaler Telekomkonzerne rangiert. Das signalisiert keine Überhitzung, aber auch keine Unterbewertung.

Margendruck bleibt ein Thema

Der Blick auf die operative Entwicklung zeigt ein gemischtes Bild. Die Tochter Telus International hatte zuletzt im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 7 % auf 699 Millionen US‑Dollar vermeldet. Allerdings belasteten gestiegene Kosten die Profitabilität – ein Faktor, der Anleger vorsichtig bleiben lässt.

Wichtige Eckpunkte im Überblick:
– Umsatzwachstum Telus International: +7 % im Q2 2025
– Aktuelles Kurs‑Cashflow‑Verhältnis: 4,24
– Konsens-Kursziel: +21,9 % über dem letzten Schlusskurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telus?

Diese Kombination aus solidem Wachstum, aber anhaltendem Margendruck hält die Aktie aktuell in einer sensiblen Balance.

Ausblick auf die kommenden Wochen

Mit dem Ex‑Dividenden‑Tag am 11. Dezember 2025 steht bereits das nächste Ereignis im Kalender. Anleger dürften dabei besonders auf die Entwicklung der Cashflows und Margen achten, denn diese bestimmen maßgeblich die Ertragsqualität der kommenden Quartale.

Die Hochstufung der National Bank ist ein positives Signal, doch entscheidend wird nun sein, ob Telus operativ bald wieder höhere Effizienz nachweisen kann. Nur dann könnte die Aktie ihren Rückstand auf das Kursziel der Analysten verringern.

Anzeige

Telus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telus-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Telus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de