Supernus, Aktie

Tektonische Verschiebungen im Portfolio

03.09.2025 - 01:49:53

Supernus Aktie: Plötzlicher Aufwärtstrend!

Supernus Pharmaceuticals erreicht heute mit 45,85 US-Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch. Der Aufwärtstrend spiegelt das gestiegene Anlegervertrauen nach der Übernahme von Sage Therapeutics und die positive Dynamik im Kerngeschäft wider.

Der jüngste Kursanstieg ist direkt mit der strategischen Akquisition von Sage Therapeutics verbunden. Das bis zu 795 Millionen US-Dollar schwere Geschäft stärkt das neuropsychiatrische Portfolio von Supernus durch die Integration von Sage’s CNS-Entwicklungsplattform. Die Übernahme bringt mit ZURZUVAE® ein FDA-genehmigtes Mittel gegen postpartale Depressionen in die kommerziellen Angebote und diversifiziert die Einnahmequellen. Bis zu 200 Millionen US-Dollar jährliche Kostensynergien werden erwartet, was die Finanzperspektiven für 2026 deutlich verbessert.

Zahlen sprechen klare Sprache

Die jüngsten Quartalszahlen vom August untermauern die positive Entwicklung. Trotz gemischter Ergebnisse übertraf der Gesamtumsatz von 165,5 Millionen US-Dollar deutlich die Erwartungen von 154,3 Millionen US-Dollar. Getrieben wurde dieses Ergebnis durch die starke Performance der Schlüsselprodukte:
– Qelbree: 23% Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr
– GOCOVRI: 16% Anstieg der Nettoverkäufe
– Beide Produkte gemeinsam verantwortlich für 72% der Nettoverkäufe

Allerdings verfehlte das Unternehmen mit einem EPS von 0,40 US-Dollar die Erwartungen von 0,48 US-Dollar.

Ausblick: Wohin geht die Reise?

Kann Supernus den Momentum beibehalten? Das Unternehmen hat seine Jahresprognose deutlich von 600-630 Millionen US-Dollar auf 670-700 Millionen US-Dollar angehoben. Der erfolgreiche Launch von ONAPGO? im April – einer Infusionspumpe für fortgeschrittene Parkinson-Erkrankungen – zeigt bereits Wirkung mit über 750 Patientenanmeldungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Supernus?

Mehrere Investmentbanken haben ihre Kursziele kürzlich angepasst:
– Stifel: Erhöhung von 38 auf 43 US-Dollar (Hold)
– Piper Sandler: Anhebung von 36 auf 40 US-Dollar (Neutral)

Das durchschnittliche Kursziel von vier Analysten liegt bei 43,00 US-Dollar mit einer Spanne von 40,00 bis 46,00 US-Dollar. Allerdings deuten einige technische Indikatoren darauf hin, dass die Aktie in überkauftes Territorium geraten sein könnte.

Im September steht Supernus bei mehreren Investor-Konferenzen im Rampenlicht, wo das Management die strategische Ausrichtung und Pipeline-Entwicklung erläutern wird.

Anzeige

Supernus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Supernus-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Supernus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Supernus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Supernus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de