TechnipFMC Aktie: Mega-Rally geht weiter!
25.11.2025 - 00:40:32TechnipFMC verzeichnet starke Quartalszahlen mit über 50% Kursgewinn seit Jahresbeginn und erhält bedeutende Großaufträge. Institutionelle Anleger kontrollieren nun 96,58% der Anteile.
Die TechnipFMC Aktie befindet sich im absoluten Höhenflug – und institutionelle Investoren steigen massiv ein. Mit einem Kursanstieg von über 52% seit Jahresbeginn und einer Flut positiver Nachrichten zeigt der Energiedienstleister, warum er aktuell zu den heißesten Titeln am Markt gehört.
Institutionelle kaufen wie verrückt
Große Player wie Brandywine Global und Segall Bryant & Hamill haben ihre Positionen in den letzten Wochen massiv ausgebaut – mit Zukäufen von 15,7% bzw. 20,7%. Damit kontrollieren institutionelle Anleger jetzt satte 96,58% der Anteile. Diese massive Aufstockung signalisiert extremes Vertrauen in die künftige Entwicklung des Unternehmens.
Kann der Einstieg der Profis den weiteren Aufwärtstrend zementieren?
Quartalszahlen sprechen Klartext
Die Q3-Zahlen vom 23. Oktober lieferten eine klare Botschaft: TechnipFMC performt besser als erwartet. Mit einem EPS von 0,75 US-Dollar übertraf das Unternehmen die Erwartungen von 0,65 US-Dollar deutlich. Die Umsätze stiegen um 12,7% auf 2,65 Milliarden US-Dollar.
- Gewinn je Aktie: 0,75 US-Dollar (Erwartung: 0,65 US-Dollar)
- Umsatz: 2,65 Milliarden US-Dollar (+12,7%)
- Aktienrückkauf: Neues 2-Milliarden-Dollar-Programm
- Dividende: 0,05 US-Dollar je Aktie
Das 2-Milliarden-Dollar-Rückkaufprogramm zeigt das Vertrauen des Managements in den eigenen Wert – immerhin können damit bis zu 13,3% der Aktien vom Markt genommen werden.
Riesenaufträge sichern die Zukunft
Am 17. November sicherte sich TechnipFMC einen bedeutenden iEPCI™-Auftrag für Enis Maha-Projekt in Indonesien. Solche integrierten Projekte sind das Kerngeschäft – und sie füllen die Orderbücher nachhaltig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TechnipFMC?
Bereits im zweiten Quartal erreichte das Unternehmen Auftragseingänge von 2,8 Milliarden US-Dollar, wovon allein 2,6 Milliarden auf das Subsea-Geschäft entfielen. Der Auftragsbestand liegt jetzt bei beeindruckenden 16,6 Milliarden US-Dollar. Diese volle Pipeline garantiert stabile Einnahmen für die kommenden Jahre.
Analysten sehen weiter Luft nach oben
Die Expertenmeinungen könnten kaum positiver ausfallen: Gleich 10 Analysten stufen die Aktie als “Strong Buy” ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 45,6 US-Dollar und bietet damit noch Luft von über 3%. Die Bandbreite reicht von 37 bis 53 US-Dollar – selbst die pessimistischsten Einschätzungen liegen noch über dem aktuellen Niveau.
Banken wie Jefferies, Citigroup und Barclays bestätigten in den letzten Wochen ihre optimistischen Einschätzungen. Sie vertrauen auf die starke Projektpipeline und die Fähigkeit des Unternehmens, profitable Subsea-Aufträge an Land zu ziehen.
Bei 44,16 US-Dollar steht die Aktie heute nahe ihren Jahreshochs – und der Trend zeigt weiter nach oben. Die fundamentale Stärke kombiniert mit der institutionellen Unterstützung macht TechnipFMC zu einem der interessantesten Werte im Energiesektor.
TechnipFMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TechnipFMC-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten TechnipFMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TechnipFMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TechnipFMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


