TeamViewer Aktie: KI-Explosion zündet heute!
19.11.2025 - 18:48:31TeamViewer verzeichnet explosionsartiges KI-Wachstum mit 10.000 Kunden und 270.000 automatisierten Support-Sessions. Das strategische Webinar könnte den Wendepunkt für die aktuell unterbewertete Aktie markieren.
Über 10.000 Kunden, 400 Prozent Wachstum in wenigen Monaten und heute Abend die große KI-Offensive: TeamViewer lädt zum strategischen Webinar und könnte damit einen entscheidenden Wendepunkt einleiten. Während die Aktie mit 58 Prozent unter ihrem Jahreshoch notiert, explodiert die Nutzung der KI-Funktionen geradezu – und das Unternehmen spielt heute Abend um 19:00 Uhr seine Karten auf den Tisch. Kann die KI-Revolution den gebeutelten Kurs zurück auf die Erfolgsspur bringen?
KI-Adoption explodiert: Die Zahlen sind beeindruckend
Die Entwicklung liest sich wie ein Lehrbuch für erfolgreiche Produkteinführungen: Von Juli bis Oktober vervierfachte sich die Zahl der aktiven KI-Nutzer. Allein von September auf Oktober legte die Nutzerbasis um 60 Prozent zu. Bereits 10.000 Kunden haben sich für TeamViewer AI registriert – eine beachtliche Penetration angesichts der 645.000 zahlenden Kunden insgesamt.
Doch die wahre Story steckt in den operativen Metriken: Über 270.000 IT-Support-Sessions wurden bereits automatisch von der KI zusammengefasst. Die Anzahl der Session-Zusammenfassungen vervierfachte sich zwischen August und Oktober im Vergleich zum Vorquartal. Kunden berichten von konkreten Effizienzgewinnen:
- 5-10 Minuten eingesparte Dokumentationszeit pro IT-Ticket
- Bis zu 25 Prozent schnellere Problemlösung
- Deutlich reduzierter manueller Aufwand im IT-Support
“Agentic AI”: Der strategische Trumpf?
Das Zauberwort heißt “Agentic AI” – autonome KI-Agenten, die selbstständig IT-Probleme erkennen und lösen. CPTO Mei Dent positioniert TeamViewer klar: “Wir bauen das führende Unternehmen für IT-Support und Endpoint-Management im Zeitalter der Agentic AI auf.”
Die Basis dafür ist einzigartig: Über eine Milliarde Remote-Verbindungen jährlich, Telemetriedaten von Millionen überwachter Geräte und eine riesige Kundenbasis liefern die Trainingsdaten für immer bessere KI-Modelle. Die Integration von 1E bringt Echtzeit-Automatisierungsfähigkeiten hinzu – ein entscheidender Baustein für die Vision autonomer IT-Support-Agenten.
Solide Basis trotz Kurssturz
Die Zahlen zum dritten Quartal zeigen ein zweigeteiltes Bild: 4 Prozent Umsatzwachstum auf 192 Millionen Euro und eine starke EBITDA-Marge von 46 Prozent unterstreichen die operative Stärke. Der Annual Recurring Revenue kletterte auf 757 Millionen Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TeamViewer?
Dennoch musste TeamViewer die Jahresprognose auf das untere Ende der Spanne anpassen – Herausforderungen bei der 1E-Integration bremsen kurzfristig. Die Aktie hat darauf deutlich reagiert: Mit einem aktuellen Kurs von 5,62 Euro notiert sie 58 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 13,42 Euro. Der RSI von 27,6 signalisiert eine überverkaufte Situation.
Microsoft-Partnerschaft und das Webinar heute Abend
Bis zum 25. November präsentiert sich TeamViewer auf der Microsoft Ignite-Konferenz in San Francisco – ein klares Signal für die strategische Bedeutung der KI-Offensive. Das heutige Webinar dürfte konkrete Einblicke in die mittelfristige Roadmap und mögliche Umsatzpotenziale liefern.
Analysten sehen im Median ein Kursziel von 15,00 Euro – das entspräche einem Aufwärtspotenzial von über 160 Prozent. Die Frage ist: Kann die rasante KI-Adoption den Turnaround einleiten? Das Unternehmen verfügt über alle Zutaten – einzigartige Datenmengen, wachsende Kundenbasis und technologische Expertise. In einem Markt, der unter Fachkräftemangel und explodierender IT-Komplexität leidet, könnte “Agentic AI” zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Die Antworten kommen heute Abend.
TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


