Target Aktie: Einzelhandelsriese im Strudel der Krisen
13.09.2025 - 19:04:39Targets Quartalszahlen zeigen leichte Gewinnüberschreitung bei sinkenden Umsätzen und Margen. Institutionelle Investoren nutzen den Kursverlust von 40% für Zukäufe.
Der US-Einzelhandelsgigant Target steckt in der Zwickmühle: Während die jüngsten Quartalszahlen minimal über den Erwartungen lagen, kämpft das Unternehmen mit sinkenden Umsätzen, Margendruck und einem massiven Kursverlust von über 40 Prozent seit Jahresbeginn. Kann der angekündigte Führungswechsel im kommenden Jahr die Wende bringen?
Institutionelle Anleger greifen trotzdem zu
Interessanterweise nutzen einige große Investoren die Schwächephase für Zukäufe. Advisors Capital Management erhöhte seine Position im ersten Quartal um knapp 20 Prozent, Mattson Financial Services stockte sogar um fast 50 Prozent auf. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger trotz der kurzfristigen Herausforderungen an die langfristige Perspektive des Einzelhändlers glauben.
Gemischte Signale bei Q2-Zahlen
Die Quartalszahlen vom August zeigen ein zwiespältiges Bild: Zwar übertrafen der bereinigte Gewinn je Aktie von 2,05 US-Dollar und der Umsatz von 24,99 Milliarden US-Dollar leicht die Erwartungen. Doch im Vergleich zum Vorjahr sank der Umsatz um 0,9 Prozent, die vergleichbaren Verkäufe sogar um 1,9 Prozent. Die Bruttomargenrate verschlechterte sich um einen gesamten Prozentpunkt – ein klares Zeichen für den Preisdruck durch Inflation und Tarife.
Führungswechsel in turbulenten Zeiten
Im Februar 2026 übernimmt Michael Fiddelke als neuer CEO die Führung von Brian Cornell, der Executive Chairman wird. Diese Transition findet in einer besonders schwierigen Phase statt: Tarife belasten die Produktkosten, die Lagerbestände stiegen um 2 Prozent, und preisbewusste Kunden wandern zu Discount-Konkurrenten ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Target?
Attraktive Dividende bei gedämpften Erwartungen
Trotz der Herausforderungen bleibt Target ein „Dividend King“ mit über 50 Jahren steigender Ausschüttungen und einer aktuellen Dividendenrendite von knapp 5 Prozent. Analysten sehen die Aktie derzeit eher neutral mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 114 US-Dollar. Die große Frage bleibt: Schafft Target den Spagat zwischen Wertorientierung und Profitabilität in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld?
Target-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Target-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Target-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Target-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Target: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...