Take-Two Aktie: Katastrophe oder Kaufchance?
11.11.2025 - 18:42:30Take-Two verzeichnet starkes Umsatzwachstum, verschiebt GTA VI jedoch erneut auf November 2026. Analysten sehen im Kursrücksetzer eine Kaufchance und heben Kursziele an.
Der Publisher von Grand Theft Auto sorgt für Verwirrung an der Börse: Starke Quartalszahlen treffen auf einen heftigen Dämpfer beim wichtigsten Projekt. Die Reaktion der Anleger? Panik. Die Reaktion der Analysten? Kaufempfehlung. Was stimmt denn nun?
Starke Zahlen, schwacher Gewinn
Take-Two legte Geschäftszahlen vor, die zwiespältiger kaum sein könnten. Der Umsatz kletterte auf solide 1,77 Milliarden Dollar, die Gesamtbuchungen sprangen um beeindruckende 33 Prozent auf 1,96 Milliarden Dollar nach oben. Besonders stark: Die wiederkehrenden Einnahmen – etwa durch In-Game-Käufe – legten um 20 Prozent zu und machen mittlerweile 73 Prozent der Gesamtbuchungen aus.
Doch dann die Kehrseite: Unter dem Strich stand ein Verlust von 133,9 Millionen Dollar – deutlich mehr als erwartet. Die Profitabilität hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher.
GTA VI: Die Bombe platzt
Der eigentliche Schock kam aber mit einer anderen Nachricht: Grand Theft Auto VI kommt noch später. Statt im Mai 2026 soll der mit Abstand meisterwartete Titel der Branche nun erst am 19. November 2026 erscheinen. Bereits die zweite Verschiebung – und für Investoren ein schwerer Schlag.
Die Aktie reagierte prompt mit einem deutlichen Kursrutsch. Kein Wunder: GTA VI gilt als Milliardengarantie, jeder Monat Verzögerung verschiebt potenzielle Umsatzmilliarden in die Zukunft. Die Unsicherheit über zukünftige Cashflows wiegt schwer.
Wall Street sieht das ganz anders
Und jetzt wird es interessant: Während Anleger die Flucht ergriffen, blieben die Analysten erstaunlich gelassen – mehr noch, sie wurden bullisher. UBS hob das Kursziel von 285 auf 292 Dollar an, BMO Capital von 252 auf 275 Dollar. Beide bekräftigten ihre Kaufempfehlungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Die Begründung der Profis: Der Rücksetzer sei eine Einstiegschance. Die fundamentale Story bleibe intakt:
- Starkes Produktportfolio jenseits von GTA
- Erhöhte Prognose für die Gesamtbuchungen 2026
- GTA VI kommt später, aber es kommt – und wird ein kommerzieller Blockbuster
Der Konsens unter Analysten lautet weiterhin “Strong Buy” oder “Moderate Buy”. Sie sehen die Schwäche als temporäres Phänomen, nicht als strukturelles Problem.
Zwei Wahrheiten
Am Ende stehen sich zwei Narrative gegenüber: Kurzfristig herrscht Enttäuschung über die Verzögerung und schwache Profitabilität. Langfristig bleibt das Vertrauen in die Zugkraft der Marke GTA ungebrochen. Wer Recht behält, zeigt sich in den kommenden Monaten – wenn Take-Two beweisen muss, dass es die Zeit bis November 2026 überbrücken kann, ohne weiter an Vertrauen zu verlieren.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


