Take-Two Aktie: Institutionelle kaufen zu!
24.11.2025 - 18:58:30Große Investmenthäuser wie Cetera und AlphaCore bauen Positionen bei Take-Two aus, während CEO Zelnick eine frühere PC-Version von GTA VI in Aussicht stellt.
Während sich die Gaming-Branche auf das wohl größte Release des Jahrzehnts vorbereitet, positionieren sich große Investmenthäuser bereits jetzt. Take-Two Interactive – der Publisher hinter der legendären Grand Theft Auto-Reihe – zieht aktuell frisches Kapital von institutionellen Anlegern an. Die Botschaft: Wer bei GTA VI dabei sein will, muss jetzt einsteigen. Doch was steckt wirklich hinter den jüngsten Käufen – und könnte CEO Strauss Zelnick mit seiner neuen PC-Strategie für eine Überraschung sorgen?
Cetera erhöht massiv – AlphaCore steigt neu ein
Aktuelle SEC-Meldungen zeigen deutliche Bewegung im Aktionärsregister. Cetera Investment Advisers hat seine Position um satte 22,7 Prozent aufgestockt und hält nun 22.287 Aktien im Wert von rund 5,41 Millionen Dollar. Ein klares Signal: Das Investmenthaus setzt auf steigende Kurse vor dem nächsten großen Produktzyklus.
Parallel dazu hat AlphaCore Capital LLC erstmals zugegriffen und 3.405 Aktien für etwa 827.000 Dollar erworben. Solche koordinierten Zukäufe institutioneller Investoren werden an der Wall Street traditionell als Vertrauensbeweis gewertet – besonders nach volatilen Wochen wie zuletzt.
GTA VI: Kommt die PC-Version früher als gedacht?
Spannender als die reinen Zahlen ist jedoch ein strategischer Schwenk, den CEO Strauss Zelnick am Wochenende andeutete. Erstmals signalisierte er eine mögliche Verkürzung der typischen Verzögerung zwischen Konsolen- und PC-Release bei Grand Theft Auto VI.
Bisher warteten PC-Spieler bei Rockstar-Titeln regelmäßig ein bis zwei Jahre länger als Konsolenkunden – eine bewusste Strategie, um Doppelkäufe zu maximieren. Doch Zelnick scheint den massiv gewachsenen PC-Gaming-Markt nun ernster zu nehmen. Eine frühere PC-Veröffentlichung würde nicht nur die Erlöskurve glätten, sondern auch das Gewinnpotenzial des Blockbusters erheblich steigern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Charttechnisch solide – vorerst
Die Aktie schloss am Freitag bei 235,47 Dollar nahezu unverändert und hält damit eine kritische Unterstützungszone um 234 bis 235 Dollar. Nach dem Druck im frühen November – ausgelöst durch Diskussionen rund um das Timing von GTA VI – zeigt der Titel nun wieder relative Stärke.
Anleger dürften in den kommenden Tagen genau beobachten, ob diese Marke hält. Die institutionellen Käufe sprechen jedenfalls dafür, dass große Player die aktuelle Bewertung als attraktiven Einstiegspunkt vor dem nächsten Mega-Launch betrachten.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


