Synopsys Aktie: Totaler Absturz!
08.10.2025 - 09:46:25Synopsys erlebte einen massiven Kurseinbruch von bis zu 35% aufgrund von Exportbeschränkungen in China und schwacher IP-Nachfrage, trotz strategischer TSMC-Partnerschaften für KI-Chip-Designs.
Der Chipdesign-Spezialist Synopsys schockte seine Anleger im September mit einem brutalen Kurseinbruch von 18,2%. Noch dramatischer: Zwischenzeitlich verlor die Aktie sogar 35% ihres Wertes nach der Quartalsbilanz, bevor sich eine zaghafte Erholung einstellte. Während das Unternehmen strategisch wichtige Partnerschaften mit TSMC vorantreibt, kämpft es gleichzeitig mit massiven Problemen im lukrativen IP-Geschäft. Können technologische Fortschritte die aktuellen Verwerfungen kompensieren?
China-Krise lähmt das IP-Geschäft
Der Hauptgrund für den Kursschock liegt im Design-IP-Segment von Synopsys. Das Management identifizierte zwei kritische Problemfelder: Exportbeschränkungen in China haben die Kundenaktivitäten deutlich verlangsamt und werden das Wachstum in der Region noch längere Zeit belasten. Zusätzlich schwächelt die Nachfrage eines großen, ungenannten Foundry-Kunden erheblich. Diese Kombination zwang das Unternehmen zu einer Korrektur der Erwartungen für das IP-Geschäft bis 2026.
TSMC-Partnerschaft als Hoffnungsträger
Trotz der IP-Probleme baut Synopsys seine zentrale Rolle in der Halbleiterindustrie weiter aus. Die strategische Zusammenarbeit mit dem taiwanesischen Chip-Riesen TSMC wird intensiviert und umfasst mehrere zukunftsweisende Bereiche:
- Zertifizierte Design-Flows für TSMCs fortschrittliche N2P- und A16-Prozesse
- Umfassendes IP-Portfolio für Standards wie PCIe 7.0, HBM4 und 1.6T Ethernet
- Unterstützung für Multi-Die-Systeme und 3D-Stacking mit der 3DIC Compiler-Plattform
Diese Entwicklungen sind entscheidend für die nächste Innovationswelle im KI- und System-on-Chip-Bereich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synopsys?
Analysten zwischen Sorge und Hoffnung
Die jüngste Performance führte zu gemischten Reaktionen der Wall Street. KeyBanc bezeichnete die Quartalszahlen als „chaotisch und enttäuschend“ und senkte das Kursziel auf 590 Dollar bei einem „Overweight“-Rating. Piper Sandler reduzierte das Ziel auf 630 Dollar, verwies ebenfalls auf China-Störungen, hielt aber an der positiven Einschätzung fest. Bank of America dagegen bekräftigte sein „Underperform“-Rating mit einem Kursziel von 525 Dollar. Diese Bewertungsunterschiede spiegeln den Konflikt zwischen aktuellen operativen Schwierigkeiten und der langfristigen strategischen Position wider.
Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...