Symrise, Aktie

Symrise Aktie: Norwegische Zentralbank steigt auf

30.09.2025 - 17:19:24

Norges Bank baut Beteiligung an Symrise auf über 3 Prozent aus, während JPMorgan das Kursziel um fast 9 Prozent senkt. Trotz gedämpfter Wachstumsprognosen gilt die Aktie als attraktiv bewertet.

Der Duft- und Aromenhersteller hat einen neuen Großinvestor: Die norwegische Zentralbank Norges Bank ist bei dem DAX-Konzern eingestiegen und hält nun über 3 Prozent der Anteile. Gleichzeitig korrigierte JPMorgan ihre Kursprognose deutlich nach unten.

Wie aus den jüngsten Stimmrechtsmitteilungen hervorgeht, baute die Norges Bank ihre Position bei Symrise zwischen dem 19. und 23. September deutlich aus. Der Anteil der direkten und indirekten Stimmrechte stieg von 2,92 auf 3,07 Prozent. Mit einem Gesamtanteil von 3,48 Prozent inklusive Finanzinstrumenten gehört die norwegische Institution nun zu den größeren Anteilseignern.

Kursziel drastisch reduziert

Die Euphorie über den neuen Großinvestor dürfte jedoch gedämpft werden durch die jüngste Einschätzung der US-Investmentbank JPMorgan. Analyst Edward Hockin senkte das Kursziel von 115 auf 105 Euro – ein Rückgang um fast 9 Prozent. Trotz der Reduzierung hält die Bank an ihrer „Overweight“-Empfehlung fest.

Der Grund für die Zurückhaltung liegt in den Wachstumsaussichten: JPMorgan erwartet für 2026 ein organisches Wachstum von lediglich 4 Prozent. Das würde erneut unter dem mittelfristigen Zielkorridor von 5 bis 7 Prozent liegen, den sich das Unternehmen selbst gesetzt hat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?

Attraktive Bewertung trotz schwächerer Aussichten

Interessant ist dennoch die Einschätzung der Analysten zur relativen Bewertung: Selbst beim reduzierten Kursziel von 105 Euro seien die Symrise-Papiere attraktiver bewertet als der Durchschnitt der europäischen Konsumgüterbranche. Das deutet darauf hin, dass die Aktie trotz der gedämpften Wachstumserwartungen noch immer als unterbewertet gilt.

Die norwegische Zentralbank scheint diese Einschätzung zu teilen – sonst hätte sie kaum ihre Position so deutlich ausgebaut. Als einer der größten Staatsfonds der Welt investiert Norges Bank traditionell langfristig orientiert und hat dabei ein besonders Augenmerk auf nachhaltige Geschäftsmodelle.

Anzeige

Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de