Symrise Aktie: Bodensuche beginnt!
14.10.2025 - 09:58:24Der Duft- und Aromenhersteller Symrise verzeichnet einen Kursverlust von über 36 Prozent binnen zwölf Monaten, während Analysten von JPMorgan und UBS deutliches Aufwärtspotenzial sehen.
Was passiert, wenn ein Aromenspezialist seinen Duft verliert? Die Symrise Aktie ist das perfekte Beispiel dafür. Einst bei über 120 Euro gehandelt, dümpelt der Titel nun knapp über seinem Jahrestief herum – doch Analysten wittern bereits eine historische Kaufchance. Kann der Duft- und Aromenhersteller das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen?
Dramatischer Absturz: Von 122 auf 72 Euro
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Minus von über 36 Prozent binnen zwölf Monaten gehört Symrise zu den größten Verlierern im deutschen Aktienmarkt. Der Kurs sackte von seinem Höchststand bei 121,45 Euro im Oktober 2024 auf ein 52-Wochen-Tief von nur noch 73,06 Euro ab – ein Crash von fast 40 Prozent.
Besonders schmerzhaft: Die Aktie notiert derzeit rund 17 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt und signalisiert damit einen klaren Abwärtstrend. Anleger, die vor einem Jahr eingestiegen sind, sitzen auf erheblichen Verlusten.
Analysten schlagen zurück: „Deutlich unterbewertet!“
Doch während der Markt Symrise abstraft, formiert sich auf Analystenseite die Gegenbewegung. JPMorgan hält eisern an ihrer „Overweight“-Einstufung fest und sieht die Aktie mit einem Kursziel von 105 Euro als deutlich unterbewertet an. Auch UBS bleibt mit einem Ziel von 99 Euro optimistisch.
Die wichtigsten Analysteneinschätzungen:
* JPMorgan: Kursziel 105 Euro („Overweight“)
* UBS: Kursziel 99 Euro
* Diskrepanz zum aktuellen Kurs: Über 35 Prozent Upside-Potenzial
* Bewertung nach Crash deutlich attraktiver geworden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?
Die Analystensicht zeigt: Der Markt könnte das Unternehmen massiv unterbewertet haben. Doch fehlen derzeit die kurzfristigen Katalysatoren für eine Trendwende.
Dividende als letzter Hoffnungsträger?
In turbulenten Zeiten klammern sich Anleger oft an die Dividende – und Symrise enttäuscht hier nicht. Mit 1,20 Euro je Aktie für 2024 bietet das Unternehmen bei den aktuellen Kursen eine attraktive Rendite. Doch reicht das aus, um die düsteren Wachstumsaussichten zu kompensieren?
Der Markt scheint skeptisch: Statt auf die solide Ausschüttungspolitik zu setzen, dominieren Sorgen um die künftige Ertragskraft. Die Frage bleibt, ob Symrise seine operative Stärke wieder unter Beweis stellen kann.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...