Symrise, Aktie

Symrise Aktie: Analysten-Schock!

01.10.2025 - 13:07:25

JPMorgan, UBS und Deutsche Bank reduzieren ihre Kursziele für Symrise deutlich, prognostizieren aber weiterhin positives Potenzial. Die Analysten erwarten schwächeres organisches Wachstum.

Gleich drei Investmentbanken senkten gestern koordiniert ihre Kursziele für den Aromenhersteller – trotz bestätigter Kaufempfehlungen. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Einigkeit der Wall Street-Experten, und droht dem DAX-Konzern tatsächlich ein Wachstumseinbruch?

Dreifachschlag: JPMorgan, UBS und Deutsche Bank kappen Ziele

Der gestrige Handelstag entwickelte sich für Symrise-Aktionäre zu einem wahren Analystenmarathon. Den Auftakt machte JPMorgan mit einer Kürzung des Kursziels von 115 auf 105 Euro – bei bestätigtem „Overweight“. Analyst Edward Hockin sieht das organische Wachstum auch 2026 unter dem Zielkorridor von 5 bis 7 Prozent.

Die UBS folgte mit einer noch drastischeren Anpassung: Kursziel von 104 auf 99 Euro bei „Buy“-Einstufung. Charles Eden prognostiziert für das abgelaufene Quartal magere 1,8 Prozent organisches Wachstum – weit unter der Konsensschätzung von 3,3 Prozent.

Die Deutsche Bank komplettierte den Reigen mit einem „Buy“ bei 90 Euro Kursziel. Analystin Virginie Boucher-Ferte verwies auf ein Unternehmens-Briefing, das Schwächen bei Lebensmitteln, Getränken und Verbraucherdüften offenbarte.

Die wichtigsten Anpassungen im Überblick:
– JPMorgan: Kursziel von 115 auf 105 Euro (Overweight)
– UBS: Kursziel von 104 auf 99 Euro (Buy)
– Deutsche Bank: Kursziel bestätigt bei 90 Euro (Buy)
– Erwartetes Q3-Wachstum: Nur 1,8% statt 3,3% (UBS-Prognose)

Branchenkrise erfasst auch die Aromenwelt

Die koordinierten Anpassungen deuten auf mehr als nur zufällige Vorsicht hin. Nach den Problemen in der Chemiebranche mit schwächerer Nachfrage und Lagerbestandsanpassungen scheinen diese Effekte nun auch die Aromen- und Duftstoffindustrie zu treffen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?

Bemerkenswert: Trotz der Zielkürzungen halten alle drei Banken an ihren positiven Grundeinstufungen fest. Das signalisiert Vertrauen in die mittelfristige Geschäftsentwicklung des Holzmindener Konzerns.

28. Oktober: Tag der Wahrheit naht

Der Fokus richtet sich nun auf den 28. Oktober, wenn Symrise die Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate veröffentlicht. Dann zeigt sich, ob die Analystenbefürchtungen berechtigt sind. Der Managementausblick für das Gesamtjahr und erste 2026er-Indikationen werden über die weitere Kursentwicklung entscheiden.

Mit einem aktuellen Kurs nahe dem 52-Wochen-Tief bleibt die Frage: Ist das der Boden oder nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach unten?

Anzeige

Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de