Supernus Aktie: Glatteis!
13.11.2025 - 00:48:30Supernus Pharmaceuticals verzeichnet trotz Umsatzrekord und erhöhter Jahresprognose einen Quartalsverlust von 45,1 Millionen Dollar. Die Aktie verliert über 13% innerhalb von zehn Tagen.
Supernus Pharmaceuticals schockt mit gemischten Quartalszahlen – trotz gesteigerter Jahresprognose und überraschend hoher Umsätze stürzt die Aktie innerhalb von zehn Tagen um über 13% ab. Was treibt den Biotech-Wert in die Tiefe?
Düstere Bilanz trotz Umsatzrekord
Das dritte Quartal 2025 brachte Supernus zwar Rekordumsätze von 192,1 Millionen Dollar – 9% mehr als im Vorjahreszeitraum und deutlich über den Analystenerwartungen von 180,2 Millionen Dollar. Doch der Schein trügt: Hinter den imposanten Zahlen verbirgt sich ein GAAP-Verlust von 45,1 Millionen Dollar, was einem Verlust von 0,80 Dollar je Aktie entspricht.
Die Übernahme von Sage Therapeutics erweist sich als zweischneidiges Schwert: Zwar sprudeln durch ZURZUVAE 20,2 Millionen Dollar an Kooperationseinnahmen, doch allein 70 Millionen Dollar an Übernahmekosten lasten auf der Bilanz. Das Ergebnis: Ein operativer Verlust von 60,2 Millionen Dollar.
Wachstumstreiber unter Druck
Doch wo liegen die eigentlichen Stärken des Unternehmens? Qelbree legte mit 81,4 Millionen Dollar um 31% zu, GOCOVRI verbuchte 40,8 Millionen Dollar und steigerte sich um 15%. Selbst der neue Parkinson-Markenartikel ONAPGO startete mit 6,8 Millionen Dollar respektabel in sein erstes volles Quartal.
Dennoch bleibt die Ernüchterung an der Börse: Nach einem kurzen Erholungsversuch auf 55,70 Dollar am 4. November setzte sich der Abwärtstrend unerbittlich fort. Bis zum 11. November verlor die Aktie insgesamt 13,28% – ein deutliches Signal der Anlegerskepsis.
Analysten halten Kurs – doch wann kommt die Wende?
Sechs Wall-Street-Analysten halten trotz der Rückschläge an ihrer “Buy”-Empfehlung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 63,25 Dollar verspricht ein enormes Aufwärtspotenzial von 37% vom aktuellen Niveau bei 46,11 Dollar. Drei Analysten haben ihre Bewertung in den letzten 90 Tage sogar nach oben korrigiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Supernus?
Die strategische Ausrichtung auf die vier Wachstumsprodukte Qelbree, GOCOVRI, ONAPGO und ZURZUVAE soll langfristig Früchte tragen. Die Übernahme von Sage Therapeutics stärkt die Position im Neuropsychiatrie-Segment und diversifiziert die Einnahmequellen. Doch die aktuellen Verluste zeigen deutlich: Der Expansionskurs hat seinen Preis.
Kann Supernus die Wende schaffen? Noch in diesem Jahr stehen wichtige Meilensteine an: Die Phase-2b-Studie für SPN-820 bei Depressionen soll starten, und für SPN-443 wird eine Hauptindikation für ADHS bekannt gegeben. Die technische Analyse jedoch malt ein düsteres Bild: Die Aktie gilt als “hochriskant”, alle gleitenden Durchschnitte signalisieren weiter fallende Kurse.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es das Management, die Übernahmekosten zu verdauen und die Wachstumsprodukte profitabel zu machen? Bis 2026 soll die Sage-Übernahme deutlich beitragend wirken – doch bis dahin müssen Anleger möglicherweise weitere Turbulenzen aushalten.
Supernus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Supernus-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Supernus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Supernus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Supernus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


